Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Idioblast (Geologie)
kornförmige Mineralien in metamorphem Gestein Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Idioblasten (griechisch ἴδιος „eigen“, βλάστος blastos „Keim“) sind kornförmige Mineralien in metamorphem Gestein, die ihre kristalline Eigengestalt haben. Die idioblastische (kristalloblastische) Struktur ist die für die gewöhnlichen metamorphen Gesteine charakteristische Gefügeform.[1]
Beispiele für Idioblasten sind unter anderem Granat, Turmalin, Staurolith und Kyanit.[2]
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads