Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Indira Paganotto

Spanisch-kanarische Techno-DJ und Musikproduzentin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Indira Paganotto (geboren am 30. Mai 1992 in Las Palmas) ist eine spanisch-kanarische Techno-DJ und Musikproduzentin.

Leben und Wirken

Indira Paganotto, die in Madrid aufwuchs, ist die Tochter eines DJ und begann mit 16 Jahren ihr musikalisches Talent zu entdecken.[1] Ihre Sets, die sie in internationalen Clubs auflegt, haben unter anderem Elemente aus den 90er-Jahren und Spuren aus Psytrance und Underground-Techno.[2][3]

Seit 2022 produziert sie auch unter ihrem eigenen Label ARTCORE. Zuvor hatte sie u. a. bei bekannten Techno-Labels wie KNTXT, Second State und Octopus Records veröffentlicht.[4] Indira Paganotto veröffentlichte ihre EP Lions of God unter KNTXT, dem Label von Charlotte de Witte.[5] 2022 trat sie zweimal beim Tomorrowland-Festival auf,[6] sowie 2023 auf dem Ikarus[7] und dem Exit[8] und 2024 als Headlinerin auf dem Airbeat One.[9] 2024 veröffentlichte sie mit Joseph Capriati die EP Mantra, das Faze Magazin sieht darin ein Gütesiegel für Paganottos Arbeit.[10]

Remove ads

Diskografie (Auswahl)

EPs

  • 2017: Kashmir (Pooledmusic)
  • 2021: Himalaya (KNTXT)
  • 2022: Lions Of God (KNTXT)
  • 2022: Guns & Horses (Artcore)
  • 2024: Mantra (mit Joseph Capriati, Artcore)

Auszeichnungen und Ehrungen

  • 2022: Platz 3 im FAZEmag-Jahrespoll in der Kategorie „Breakthrough International“[11]
  • 2023: Platz 97 in der „Top 100 DJs 2023“ des DJ Mag[12]
  • 2023: Platz 1 im FAZEmag-Jahrespoll in der Kategorie „Breakthrough International“[13]
  • 2024: Platz 49 in der „Top 100 DJs 2024“ des DJ Mag[14]

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads