Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Inessiv
Grammatikalischer Fall für ein Subjekt, das sich innerhalb eines Objekts befindet Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Inessiv ist ein grammatikalischer Lokalkasus, der die Position in einem Objekt ausdrückt. Er ist einer der sekundären Lokalkasus im Litauischen, z. B. miške = im Wald. Dieser Kasus ist nicht mit dem alten indogermanischen Lokativ zu verwechseln, der im Litauischen nur noch relikthaft aufscheint, z. B. namie (daheim, Lokativ) im Gegensatz zu name (im Haus, Inessiv).
Ein Lokalkasus namens Inessiv tritt auch in anderen Sprachen auf:
- finn. talo „Haus“; kylä „Dorf“, aber talo-ssa „im Haus“; kylä-ssä „im Dorf“
- estn. maja „Haus“; küla „Dorf“, aber maja-s „im Haus“; küla-s „im Dorf“
- ungar. ház „Haus“; kert „Garten“, aber ház-ban „im Haus“; kert-ben „im Garten“
- mar. книга [kniga] „Buch“, aber книга-ла [kniga-la] „im Buch“
- bask. etxea·n [ ] „im Haus“
Remove ads
Literatur
- Kauderwelsch, Band 15: Finnisch Wort für Wort – plus Wörterbuch. 2015, ISBN 978-3-8317-6458-7, S. 33–34.
- Martin Putz: Finnische Grammatik. Lulu Enterprises Inc., 2008, ISBN 978-1-4092-0343-8, S. 74–75, 97.
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads