Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Influencer Darts WM

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Influencer Darts WM ist ein als Dartwettbewerb konzipiertes Livestreamformat von HandOfBlood. Darin treten deutsche Internet-Persönlichkeiten in Zweierteams gegeneinander an.

Schnelle Fakten
Remove ads

1. Ausgabe (2023)

Zusammenfassung
Kontext

Der deutsche Content-Creator HandofBlood kündigte im Januar 2023 an, ein Darts-Event auf Twitch veranstalten zu wollen. Am 27. April 2023 fand die erste Ausgabe der Influencer Darts WM mit 24 Teilnehmern statt.[1] Die Streamerinnen Shurjoka und Freiraumreh fungierten als Reporterinnen und Nico Heymer (Calcio Berlin) als Moderator. Die Aufgabe des Callers (Schiedsrichter) übernahm der Dartspieler Ioannis Selachoglu. Kommentiert wurde das Event von HandOfBlood und dem deutschen Dartspieler Martin Schindler. Das Event wurde auf Twitch und YouTube von über 100.000 Zuschauern verfolgt.[2][3]

Teilnehmer

  • Marcel Althaus (Scorpion)
  • David Hain (BeHaind)
  • Nico Linke (Sola)
  • Donnie O’Sullivan
  • Maxim Markow
  • Niklot Stüber (Tolkin)
  • Etienne Gardé (Rocket Beans TV)
  • Pascal Becker (Kalle Koschinsky)
  • Leon Kress (RedPanda, Bonjwa)
  • Christian Scheitzeneder (Vlesk)
  • JenNyan
  • Daniel Brandt (DieHahn)
  • Milo Pochylski (Aria Addams)
  • Fabian Siegismund
  • Daniel Broekmann (Broeki)
  • Niklas Levinsohn (Calcio Berlin)
  • Jona Schmitt (JustJohnny)
  • Wolverous
  • Simon Krätschmer (Rocket Beans TV)
  • Jan Philipp Traub (KutcherLoL)
  • Baso
  • Tristan Schrage (PowerOfEvil)
  • Papfi
  • Sebastian Sterzik

Alle Teilnehmenden warfen zu Beginn je drei Darts auf das Board. Entsprechend der dabei gemeinsam erzielten Punkte (in Klammern angegeben) ergab sich die folgende Setzliste:

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Ergebnisse

Play-Ins
best of 1 leg
Viertelfinale
501 Straight Out
best of 1 leg
Halbfinale
501 Straight Out
best of 3 legs
Finale
501 Double Out
best of 3 legs
1 Marcel Scorpion & Aria Addams 60,12 1
12 DieHahn & Sterzik 34,73 1
12 DieHahn & Sterzik 34,63 0
11 JenNyan & Papfi 29,25 0 1 Marcel Scorpion & Aria Addams 46,25 2
  8  Kalle & Kutcher 46,86  0    
2 BeHaind & Fabian Siegismund 35,07 0
10 Vlesk & PowerOfEvil 39,57 0
8 Kalle & Kutcher 33,40 1
8 Kalle & Kutcher 50,17 1 1 Marcel Scorpion & Aria Addams 42,94 2
4 Donnie & Niklas 32,57 0
3 Sola & Broeki 27,89 0
9 Leon & Baso 34,93 0
7 Eddy & Simon 25,91 1
7 Eddy & Simon 32,25 1 7 Eddy & Simon 34,60 0
4 Donnie & Niklas 37,54 2
4 Donnie & Niklas 34,16 1
6 Tolkin & Wolverous 34,73 1
6 Tolkin & Wolverous 33,21 0
5 Maxim & JustJohnny 33,25 0
Remove ads

2. Ausgabe (2024)

Zusammenfassung
Kontext

Am 26. Juli 2024 fand die zweite Ausgabe der Influencer Darts WM statt, diesmal mit 16 Teilnehmenden. Veranstaltungsort war die Uber Eats Music Hall in Berlin mit rund 2.000 Zuschauern vor Ort.[4][2] DJ Ötzi trat nach der ersten Runde als Musik-Act auf und trug unter anderem Ein Stern (… der deinen Namen trägt), Anton aus Tirol und Hey! Baby vor, gegen Ende traten außerdem Malle Anja auf.[5] Moderiert wurde das Event von Maxim Markow als Vertretung für den krankheitsbedingt ausgefallenen HandOfBlood sowie Nils Bomhoff und Starletnova, Teilnehmerin der zweiten Staffel von 7 vs. Wild.[2] Markow fungierte gemeinsam mit Martin Schindler als Kommentator, Caller war erneut Ioannis Selachoglu.

Teilnehmer

  • Leon Kress (Bonjwa)
  • JenNyan
  • Sebastian Meyer (Rewinside) 1
  • Nadine Breaty
  • Kevin Teller (Papaplatte)
  • Frederik Hinteregger (NoWay)
  • Simon Schildgen (GamerBrother)
  • Niklas Levinsohn (Calcio Berlin)
  • Maxim Markow 1
  • Niklot Stüber (Tolkin)
  • Dennis Brammen (PietSmiet)
  • Paul Stehr (Powlster; DoktorFroid)
  • Jasmin Sibel (Gnu) 1
  • FiNessi
  • Giacomo Curci (Metashi)
  • Daniel Broekmann (Broeki)
1 
Einige Teilnehmende konnten aufgrund von Krankheit nicht am Wettbewerb teilnehmen und wurden durch Andere vertreten. Da HandOfBlood als Moderator ausfiel, übernahm Maxim Markow diese Aufgabe. Für jenen rückte Jan Philipp Traub (Kutcher) ins Teilnehmerfeld nach. Da Rewinside nicht teilnehmen konnte, rückte Jona Schmitt (JustJohnny) für ihn nach. Auch Gnu konnte nicht teilnehmen, für sie rückte Mowky ins Teilnehmerfeld nach.

Alle Teilnehmenden warfen zu Beginn je drei Darts auf das Board. Entsprechend der dabei gemeinsam erzielten Punkte (in Klammern angegeben) ergab sich die folgende Setzliste:

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Ergebnisse

Viertelfinale
301 Straight Out
best of 1 leg
Halbfinale
301 Straight Out
best of 3 legs
Finale
501 Double/Straight Out *
best of 3 legs
1 Leon Bonjwa & JenNyan 0
8 Johnny & Nadine Breaty 1
8 Johnny & Nadine Breaty 0
7 GamerBrother & Niklas Calcio 2
2 Papaplatte & NoWay 0
7 GamerBrother & Niklas Calcio 1
7 GamerBrother & Niklas Calcio 1
6 Brammen & Powlster 2
3 Kutcher & Tolkin 0
6 Brammen & Powlster 1
6 Brammen & Powlster 2
4 Mowky & FiNessi 1
4 Mowky & FiNessi 1
5 Metashi & Broeki 0
* 
Nachdem im ersten Finalleg im Double-Out-Modus erst nach sehr vielen Versuchen die Doppel-Eins getroffen und damit das Leg gewonnen wurde, entschied man, die restlichen Legs im Straight-Out-Modus zu spielen, d. h., man konnte ein beliebiges Feld zum Checkout treffen.
Remove ads

3. Ausgabe (2025)

Zusammenfassung
Kontext

Die dritte Ausgabe fand am 16. Mai 2025 erneut in der Uber Eats Music Hall statt.[6] Als Kommentatoren fungierten Maxim Markow und Sabri Cukadar (spalshbrudda), moderiert wurde das Event von Meira Werner und Aria Addams, gecallt wurde abermals von Ioannis Selachoglu. Das Turnier wurde auf dem Twitch-Kanal von HandOfBlood, der erstmals selbst teilnahm, sowie auf Pluto TV übertragen. Zu Beginn gab es ein kurzes Showmatch im Doppel zwischen den professionellen Dartspielern Max Hopp und Mensur Suljović sowie HandOfBlood und Dimi. Als musikalische Gäste traten die Teilnehmer Filow und Ikkimel sowie Die Atzen und als Überraschungsgast erneut DJ Ötzi auf.

Teilnehmer

Alle Teilnehmenden warfen zu Beginn je drei Darts auf das Board. Entsprechend der dabei gemeinsam erzielten Punkte (in Klammern angegeben) ergab sich die folgende Setzliste:

Weitere Informationen Nr., Paarung ...
2 
Die Teams Powlster & Brammen sowie Krögi & Niklas warfen jeweils 39 Punkte. In einem Stechen mit je drei weiteren Darts setzten sich Powlster & Brammen mit 78 Punkten gegen 32 Punkte von Krögi & Niklas durch.

Ergebnisse

Viertelfinale
301 Straight Out
best of 1 leg
Halbfinale
301 Straight Out
best of 3 legs
Finale
301 Straight Out
best of 3 legs
1 Nils & Eddy 33,22 0
8 Krögi & Niklas 36,12 1
8 Krögi & Niklas 27,35 1
2 HandOfBlood & Dimi 27,77 2
2 HandOfBlood & Dimi 41,05 1
7 Powlster & Brammen 38,71 0
2 HandOfBlood & Dimi 26,96 2
4 Gnu & Rob 23,45 0
3 Filow & Ikkimel 28,60 0
6 Metashi & NoWay4u 29,13 1
6 Metashi & NoWay4u 28,95 0
4 Gnu & Rob 30,10 2
4 Gnu & Rob 29,13 1
5 JenNyan & Milschbaum 25,10 0
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads