Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Initienkapelle

Kapelle in der Friedhofsmauer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Initienkapelle
Remove ads

Eine Initienkapelle ist eine Kapelle, die in eine die Kirche umgebende Friedhofsmauer eingebaut ist. Es sind jeweils vier Kapellen und die Verbreitung dieser Anlagen besteht in der Diözese Graz-Seckau in der Steiermark. Hauptsächlich befinden sich die Initienkapellen an den vier Ecken des von der umgebenden Mauer eingeschlossenen Kirchhofes und stehen für die vier Evangelisten.

Thumb
Initienkapelle der Loreto-Kirche Gutenberg an der Raabklamm
Remove ads

Beschreibung

Die ausschließlich von innen zugänglichen Initienkapellen, meist vier, umsäumen eine Kirche und wirken in der Friedhofsmauer wie Bestandteile einer Verteidigungsanlage. Sie wurden erst ab der Barockzeit üblich, als Verteidigung nicht mehr nötig war. Damit waren sie überwiegend ein gestalterisches Element.

Zu den vier Initienkapellen im Friedhof der Pfarrkirche St. Wolfgang bei Obdach wird folgendes genannt: Initien = Anfänge der Evangelien, die hier als Bitte um Wettersegen und Fruchtbarkeit gesungen wurden.[1]

Remove ads

Kirchen und Friedhöfe

Remove ads

Literatur

Commons: Initienkapelle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads