Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Inlet

schmaler Meeresarm, etwas zwischen Einlass, Bucht oder Flussmündung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Inlet
Remove ads

Ein Inlet ist der englischsprachige Begriff für einen schmalen Meeresarm oder Flussarm. Eine weitere Bedeutung des Begriffes ist „ein Teil einer Maschine, durch den Flüssigkeit eingeführt wird“.[1]

Thumb
Bucht am Golf von Neapel, ein charakteristischer Inlet

Wurzeln des Begriffes in Bezug auf die geographische Verwendung lassen sich laut dem englischsprachigen Online Etymology Dictionary bis in das frühe 13. Jahrhundert zurückführen, indem der Begriff inleten und später inlate verwendet wurde, in den 1570er Jahren entsprechend von Quellen als kentischer Begriff (Grafschaft Kent) bekannt war und als „schmale Öffnung in eine Küste oder als Meeresarm“ übersetzt werden kann.[2]

Andere Übersetzungen umschreiben den Begriff mit

  • a) eine Einbuchtung einer Küstenlinie, gewöhnlich lang und schmal; kleine Bucht oder Arm
  • b) eine schmale Passage zwischen Inseln
  • c) ein Ort eines Eintritts; Eingang
  • d) etwas Hineingelegtes oder Eingefügtes[3]

Der englische Begriff inlet, auch allgemeiner Oberbegriff für alle schmaleren Eingänge in Nebengewässer, entspricht beispielsweise niederländisch inham, italienisch insenatura, katalanisch grau und (daraus entlehnt) spanisch grao.

Remove ads

Literatur

  • Inlet. In: Collins Cobuild English Dictionary. HarperCollins Publishers, London 1995, ISBN 0-00-370941-8, S. 869.
  • Inlet. In: Collins German Dictionary. Second Edition Auflage. HarperCollins Publishers, London 1995, ISBN 3-12-517151-2, S. 344 (Nachdruck vom Ernst Klett Verlag).

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads