Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Integrale Politik Schweiz
Partei in der Schweiz Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Integrale Politik Schweiz (IP) ist eine politische Kleinpartei in der Schweiz. Sie verfolgt ein integrales Welt- und Menschenbild. Die Partei versteht sich gleichzeitig als politische Bewegung.
Remove ads
Entstehung
Nach mehrjähriger Vorarbeit des Vereins «Integrale Politik» wurde die Partei am 7. Mai 2011 in Bern gegründet.[1]
Bisherige Wahlteilnahmen
- Nationalratswahlen 2011 im Kanton Freiburg[2]
- Freiburger Grossratswahlen 2012 in den drei Bezirken «Saane Land», «Stadt Freiburg» und «Greyerz»[3]
- Zürcher Kantonsratswahlen 2015 im Bezirk Affoltern[4]
- Nationalratswahlen 2015 in den Kantonen Aargau, Genf, Luzern und St. Gallen.[5]
- Nationalratswahlen 2019 in den Kantonen Zürich, Luzern und Basel-Stadt.[6]
Literatur
- Werner Kaiser: Ist es naiv, an eine andere Politik zu glauben? 1. Auflage. Tredition, Hamburg 2019, ISBN 978-3-7497-2151-1 (108 S.).
- Werner Kaiser: Integrale Politik. Neue Politik für eine neue Zeit. 1. Auflage. Books on Demand, Norderstedt 2011, ISBN 978-3-8423-6729-6 (80 S.).
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads