Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Internationale Tennismeisterschaften von Deutschland 1960/Herreneinzel

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Dieser Artikel beschreibt die Ergebnisse des Herreneinzels der Internationalen Tennismeisterschaften von Deutschland 1960.

Weitere Informationen Tennis-Herreneinzel der Internationalen Tennismeisterschaftenvon Deutschland 1960, Bewerbe ...

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...
Remove ads

Turnierplan

Zeichenerklärung

  • bye = Freilos
  • r = Aufgabe (retired)

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

Halbfinale Finale
Deutschland Bundesrepublik Christian Kuhnke 2 2 4
5 Schweden Jan-Erik Lundqvist  6 6 6
5 Schweden Jan-Erik Lundqvist 3 6 4 2
2 Italien Nicola Pietrangeli  6 2 6 6
6 Australien Roy Emerson 2 4 6 6 2
2 Italien Nicola Pietrangeli  6 6 0 2 6

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
1 Australien N. Fraser 6 5 7 6
Italien M. Drisaldi 2 6 5 2 1 Australien N. Fraser 6 6 8 6
Sudafrika 1928 A. Gaertner 6 4 1 3 Deutschland Bundesrepublik P. Scholl 3 2 10 2
Deutschland Bundesrepublik P. Scholl 1 6 6 6 1 Australien N. Fraser 1 4 1
Frankreich P. Darmon 6 6 6 Frankreich P. Darmon 6 6 6
Deutschland Bundesrepublik B. Kube 2 4 4 Frankreich P. Darmon 1 6 6 6
Deutschland Bundesrepublik P. Bastian 2 1 2 Danemark J. Ulrich 6 4 4 1
Danemark J. Ulrich 6 6 6 Frankreich P. Darmon 6 2 1 4
8 Sudafrika 1928 I. Vermaak 6 6 7 Deutschland Bundesrepublik Ch. Kuhnke  4 6 6 6
Deutschland Bundesrepublik K. Baco 2 2 5 8 Sudafrika 1928 I. Vermaak  0 6 6 6
Vereinigtes Konigreich R. Becker 2 2 3 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik V. Petrović 6 2 2 2
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik V. Petrović 6 6 6 8 Sudafrika 1928 I. Vermaak 4 4 3
Deutschland Bundesrepublik Ch. Kuhnke 6 4 8 7 Deutschland Bundesrepublik Ch. Kuhnke  6 6 6
Australien F. Stolle 3 6 6 5 Deutschland Bundesrepublik Ch. Kuhnke  9 6 6
Italien S. Tacchini 1 2 3 Brasilien 1960 C. A. Fernandes  7 4 3
Brasilien 1960 C. A. Fernandes  6 6 6
Obere Hälfte 2
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
4 Indien R. Krishnan 6 6 7
Kolumbien W. Alvarez 4 0 5 4 Indien R. Krishnan 6 6 6
Osterreich L. Legenstein 6 6 6 Osterreich L. Legenstein 3 3 1
Chile E. Aguirre 1 0 1 4 Indien R. Krishnan 2 6 r
Vereinigte Arabische Republik S. I. Badr-El Dine  7 6 4 6 Vereinigtes Konigreich J. Drobny 6 8
Schweiz H. Grimm 5 4 7 4 Vereinigte Arabische Republik S. I. Badr-El Dine  4 1 6 3
Vereinigtes Konigreich J. Drobny 6 6 3 6
Vereinigtes Konigreich J. Drobny 4 0 4
5 Schweden J.- E. Lundqvist  6 6 10 5 Schweden J.- E. Lundqvist  6 6 6
Norwegen F. D. Jagge 1 2 8 5 Schweden J.- E. Lundqvist  6 6 6
Danemark T. Ulrich 6 6 6 Danemark T. Ulrich 4 1 2
Deutschland Bundesrepublik L. Buding 4 0 4 5 Schweden J.- E. Lundqvist  4 9 0 6 6
Deutschland Bundesrepublik W. Stuck 6 7 6 3 3
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik B. Jovanović 2 0 2
Deutschland Bundesrepublik W. Stuck 6 6 6 Deutschland Bundesrepublik W. Stuck 6 6 6
Schweiz B. Spielmann 0 0 1

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
Deutschland Bundesrepublik W. Bungert 4 6 8 7
Brasilien 1960 J. E. Mandarino 6 4 6 5 Deutschland Bundesrepublik W. Bungert 6 7 6
Deutschland Bundesrepublik M. Branovic 5 0 3 Vereinigtes Konigreich M. Davies 4 5 3
Vereinigtes Konigreich M. Davies 7 6 6 Deutschland Bundesrepublik W. Bungert 4 0 4
Spanien 1945 J. M. Couder 6 8 2 6 6 Australien R. Emerson  6 6 6
Vereinigte Arabische Republik F. Mohammed Ali 1 6 6 3 Spanien 1945 J. M. Couder  1 0 0
Vereinigte Arabische Republik M. Mohammed Ali  1 0 0 6 Australien R. Emerson 6 6 6
6 Australien R. Emerson 6 6 6 6 Australien R. Emerson  9 6 6
3 Chile L. Ayala 7 2 4
Deutschland Bundesrepublik D. Ecklebe 2 1 4
Schweden S. Davidson  6 6 6
Schweden S. Davidson  1 6 4 3
Deutschland Bundesrepublik B. Nitsche 6 0 4 1 3 Chile L. Ayala 6 4 6 6
Australien J. Pearce 4 6 6 6 Australien J. Pearce 5 1 4
Osterreich P. Böck 3 3 4 3 Chile L. Ayala 7 6 6
3 Chile L. Ayala 6 6 6
Untere Hälfte 2
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
bye
Ungarn 1957 I. Gulyás 6 10 6 Ungarn 1957 I. Gulyás
Deutschland Bundesrepublik G. Reimann 3 8 4 Ungarn 1957 I. Gulyás 7 3 3 6 7
Mexiko 1934 A. Ochoa 3 6 3 7 Vereinigtes Konigreich B. Knight 5 6 6 3 5
Polen 1944 A. Licis 6 8 6 Polen 1944 A. Licis 4 5 4
Deutschland Bundesrepublik D. Russ 5 1 2 7 Vereinigtes Konigreich B. Knight 6 7 6
7 Vereinigtes Konigreich B. Knight 7 6 6 Ungarn 1957 I. Gulyás 6 4 2 7 6
2 Italien N. Pietrangeli  0 6 6 5 8
Vereinigte Staaten B. Patty 6 6 1 3
Sudafrika 1928 G. Koenig 3 4 6 1 Deutschland Bundesrepublik I. Buding 2 8 6 6
Deutschland Bundesrepublik I. Buding 6 6 2 6 Deutschland Bundesrepublik I. Buding 6 5 1 6 3
Australien D. Candy 6 6 6 2 Italien N. Pietrangeli  2 7 6 4 6
Norwegen T. Moe 2 0 3 Australien D. Candy 8 6 5 6 6
Deutschland Bundesrepublik B. Windhoff 6 4 1 2 Italien N. Pietrangeli  10 2 7 3 8
2 Italien N. Pietrangeli  8 6 6
Remove ads

Quellen

  • Hamburger Abendblatt, Ausgaben vom 30. Juli bis 10. August 1960, verfügbar im Online-Archiv von abendblatt.de (kostenpflichtig)
  • Tennis, amtliches Organ des Deutschen Tennisbundes, XIV. Jahrgang, Heft 16 (2. August-Ausgabe 1960)
Anmerkung: Bei einigen Ergebnissen gibt es leichte Abweichungen zwischen dem Hamburger Abendblatt und der Zeitschrift Tennis. Wir folgen hier der Zeitschrift Tennis.
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads