Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Internationales Urheberrecht
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Das Internationale Urheberrecht ist ein Teilgebiet des Internationalen Privatrechts, das sich mit dem in Urheberrechtsfragen anwendbaren Recht befasst.
Artikel 27, Paragraph 2 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte lautet: "Jeder hat das Recht auf Schutz der geistigen und materiellen Interessen, die ihm als Urheber von Werken der Wissenschaft, Literatur oder Kunst erwachsen."
Remove ads
Rechtslage in einzelnen Ländern
Literatur
- Jacques Raynard: Droit d’auteur et conflits de lois. Essai sur la nature juridique du droit d’auteur. Litec, Paris 1990, ISBN 2-7111-1073-7.
- Stig Strömholm: Copyright and the Conflict of Laws: A Comparative Survey. Heymanns, Berlin 2009, ISBN 978-3-452-27300-0.
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads