Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Iarnród Éireann

Irische Staatsbahn Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Iarnród Éireann
Remove ads

Iarnród Éireann (Aussprache [ˈiɘɾn̪ɾoːd̪ ˈeːɾʲɘn̪], irisch für „Eisenbahn Irlands“, englisch Irish Rail) ist die Staatsbahn der Republik Irland mit Unternehmenssitz in Dublin.

Thumb
Logo seit 2013
Ehemaliges Logo der Gesellschaft
Thumb
Triebwagen der Iarnród Éireann
Thumb
Triebwagen IE-22000 in Limerick 2007

Geschichte

IÉ wurde 1987 als eigenständiges Unternehmen gegründet und ist eine Tochtergesellschaft der staatlichen Verkehrsgesellschaft Córas Iompair Éireann (CIÉ).

Ende 2016 drohte der Eisenbahngesellschaft Insolvenz.[1] Für diesen Fall wurde die Stilllegung aller Strecken außer den drei Verbindungen von Dublin nach Belfast, Limerick und Cork angekündigt.[1]

Infrastruktur

Das Schienennetz umfasst 2400 km und ist zum überwiegenden Teil nicht elektrifiziert. Es gibt 5100 Brücken, 1240 Bahnübergänge und 147 Bahnhöfe bzw. Haltepunkte.[2] Die Strecken laufen sternförmig auf die im Osten gelegene Hauptstadt Dublin zu. Wichtigste Bahnstrecken sind die Verbindungen Dublin–Belfast über Dundalk sowie Dublin–Cork. Im Großraum Dublin sind mehrere Strecken elektrifiziert; sie werden von der Vorortbahn DART (Dublin Area Rapid Transit) befahren. Die Spurweite in Irland beträgt 1600 mm (Irische Breitspur). Das irische Fahrzeugumgrenzungsprofil entspricht in der Breite fast dem kontinentalen, in der Höhe in etwa dem kleineren britischen Profil.[3]

Remove ads

Personenverkehr

Zusammenfassung
Kontext

Gemeinsam mit der nordirischen Bahngesellschaft Northern Ireland Railways (NIR) betreibt Iarnród Éireann unter der Marke Enterprise eine direkte Zugverbindung zwischen Dublin und Belfast.

Weitere Informationen Jahr, Fahrgastzahl ...

Mitnahme von Fahrrädern

Thumb
Die zwei Fahrradplätze in irischen Intercityzügen

Die Mitnahme von Fahrrädern ist kostenlos. Allerdings gelten Einschränkungen:

  • In den Commuter-Zügen (Vorortzügen) ist die Mitnahme Montags bis Freitags vor 10:00 und zwischen 15:30 und 19:00 nicht gestattet. Eine Buchung ist nicht möglich.
  • Die meisten Züge von Dublin nach Cork und Belfast führen einen Gepäckwagen mit. Dadurch sind meist ausreichend Plätze für Fahrräder vorhanden.
  • Auf den übrigen Intercity-Strecken ist das Angebot auf zwei (manchmal auch vier) Fahrradabstellplätze beschränkt. Diese sollten rechtzeitig gebucht werden. Zusätzlich sind diese wenigen Plätze kürzer als ein Fahrrad. Dadurch ist ein problemloses Abstellen nicht möglich. Ob noch Plätze für Räder vorhanden sind, erkennt man beim Buchen durch die Meldung: “No Online Tickets. Why?”, aber nur, falls man bei der Eingabe „Bike Space“ ausgewählt hat. Dass es dabei um die Fahrradplätze geht, sieht man, wenn man die Suche ohne „Bike Space“ wiederholt und dann Fahrkarten angezeigt bekommt.[7]

Rollmaterial

Zwischen 2007 und 2012 hat Iarnród Éireann im Rahmen des landesweiten Infrastrukturprogramms Transport 21 alle alten Intercity-Garnituren ersetzt. Auf den Intercity-Strecken fahren seitdem Dieseltriebzüge der Baureihe 22000. Diese Züge wurden von einem Konsortium aus der Mitsui, Hyundai Rotem und der Tokyu Car Corporation hergestellt.[8]

Insgesamt sind 28 dreiteilige Garnituren mit 190 Sitzplätzen, 25 vierteilige Garnituren mit 262 Sitzplätzen und 10 fünfteilige Garnituren mit 304 Sitzplätzen im Einsatz; sechsteilige Garnituren sollen folgen. Sie können eine Spitzengeschwindigkeit von 160 km/h erreichen und bedienen die Strecken von Dublin nach Cork, Limerick, Tralee, Waterford, Galway, Westport, Sligo und Rosslare Europort.[9]

Weitere Informationen Vorhandene Fahrzeuge, Regionalzüge und Intercity-Züge ...
Remove ads

Güterverkehr

Der Güterverkehr beschränkt sich auf Holz- und Containerverkehr. Bis 2023 gab es zudem täglich drei Ganzzüge, die Zinkerz von der Tara Mine, dem bis dahin größten Zinkbergwerk Europas, in der Nähe von Navan, zum Hafen von Dublin beförderten. Als das Bergwerk zum 14. Juli 2023 seinen Betrieb einstellte, brachen zugleich 21,4 % des Güterverkehrsaufkommens der irischen Eisenbahn weg.[10]

Siehe auch

Commons: Eisenbahntransport in der Republic Irland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Irish Rail (englisch, irisch)
  • Routes and Maps – Intercity Map. In: iarnrodeireann.ie. Archiviert vom Original am 4. Februar 2012; (englisch).

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads