Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Isabella von Bayern (1863–1924)

Tochter von Prinz Adalbert Wilhelm von Bayern und Amalia de Bourbón Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Isabella von Bayern (1863–1924)
Remove ads

Marie Isabella Luise Amalie Elvira Blanca Eleonore, Prinzessin von Bayern (* 31. August 1863 in Nymphenburg[2]; † 26. Februar 1924 in Rom[3]) war durch Heirat Prinzessin von Savoyen und Herzogin von Genua.

Thumb
Prinzessin Isabella von Bayern. Pastel von Bruno Piglhein (1848–94).[1]

Leben

Prinzessin Isabella war die Tochter von Prinz Adalbert Wilhelm von Bayern und Amalia de Borbón, einer Infantin von Spanien.[2]

Sie heiratete am 14. April 1883 in Nymphenburg den Herzog von Genua, Prinz Thomas von Savoyen-Genua[4][5] (1854–1931), Sohn von Prinz Ferdinand Maria von Savoyen und der Prinzessin Elisabeth von Sachsen. Ab 3. März 1898 durften ihre Kinder das Prädikat Königliche Hoheit führen.[3]

Isabella verstarb im Februar 1924 im Alter von 60 Jahren in Rom und wurde in der Superga begraben.

Nach ihr ist die Isabellastraße in München benannt.[6] Sie war Ehrendame des bayerischen Theresienordens und Dame des bayerischen St. Elisabethenordens.[3]

Nachkommen:[5]

Remove ads
Commons: Isabella von Bayern – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads