Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Jöchelspitze
Nebengipfel der Rothornspitze in den Allgäuer Alpen in Tirol Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Jöchelspitze, alternativ auch Jöchlspitze, ist ein 2226 m hoher Grasgipfel der Allgäuer Alpen im österreichischen Bundesland Tirol.
Remove ads
Lage und Umgebung
Er ist der südlichste Gipfel in einem Seitenkamm des Hauptkamms der Allgäuer Alpen, der sich von der Hornbachspitze über den Großen Krottenkopf nach Süden ins Lechtal erstreckt. Er ist ein für das Allgäu typischer Steilgrasberg mit reicher Flora.
Besteigung
Auf den Berg führen mehrere markierte Wege, am einfachsten ist er in rund anderthalb Stunden über den Botanischen Lehrpfad von der Bergstation der Lechtaler Bergbahn zu erreichen.
Literatur
- Dieter Seibert: Allgäuer Alpen Alpin, Alpenvereinsführer. Bergverlag Rudolf Rother, München 2004, ISBN 3-7633-1126-2.
- Alpenvereinskarte 1:25.000, Blatt 2/1, Allgäuer-Lechtaler Alpen, West
Weblinks
Commons: Jöchelspitze – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads