Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Jüdischer Friedhof (Beringhausen)

jüdischer Friedhof im Stadtteil Beringhausen der Stadt Marsberg im Hochsauerlandkreis in Nordrhein-Westfalen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Jüdischer Friedhof (Beringhausen)map
Remove ads

Der Jüdische Friedhof Beringhausen befindet sich im Stadtteil Beringhausen der Stadt Marsberg im Hochsauerlandkreis in Nordrhein-Westfalen. Das Baudenkmal steht seit dem 17. September 1993 unter der Denkmalnummer 50 unter Denkmalschutz (siehe Liste der Baudenkmäler in Marsberg).

Thumb
Nordwestrand vom Jüdischen Friedhof Beringhausen
Thumb
Blick auf Friedhof vom Feldweg

Der jüdische Friedhof an steiler Hanglage Am Hagen am südlichen Dorfrand wurde von 1861 bis 1932 belegt. Es sind 38 Grabsteine erhalten. Südlich grenzt direkt das Naturschutzgebiet Neuer Hagen Padberg an. Der Jüdische Friedhof war 2023 abgeschlossen. Hinweisschilder fehlten und der Friedhof war durch seine Bewaldung kaum zu erkennen.

Remove ads

Siehe auch

Literatur

  • Gudrun Banke, Sturmius Bartholmé, Wilhelm Cramer, Bernd Follmann und Siegfried Stolz: Ortsartikel Marsberg-Beringhausen. In: Historisches Handbuch der jüdischen Gemeinschaften in Westfalen und Lippe. Die Ortschaften und Territorien im heutigen Regierungsbezirk Arnsberg. Hrsgg. von Frank Göttmann, Münster 2016, S. 560–563 Online-Fassung der Historischen Kommission für Westfalen.
Commons: Jüdischer Friedhof (Beringhausen) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads