Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Jüdischer Friedhof (Beverstedt)

jüdischer Friedhof in Beverstedt im niedersächsischen Landkreis Cuxhaven Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Jüdischer Friedhof (Beverstedt)map
Remove ads

Der Jüdische Friedhof Beverstedt ist ein jüdischer Friedhof in der Einheitsgemeinde Beverstedt im niedersächsischen Landkreis Cuxhaven.

Thumb
Zum Gedenken an die Beverstedter Juden, die in der NS-Zeit umgebracht wurden, wurde auf dem Judenfriedhof in Beverstedt eine Stele errichtet.

Geschichte

Der 297 m² große Friedhof, der sich an der Mühlenstraße / Ecke Marienburger Straße befindet, wurde von 1805 bis 2011 belegt. Auf ihm sind 21 Grabsteine vorhanden.

Dokumentation

„Der jüdische Friedhof an der Ecke "Marienburger Straße" und "Beverstedter Mühlenstraße" in Beverstedt - sichtbares Erbe der einstigen jüdischen Gemeinde Beverstedt innerhalb der Synagogengemeinschaft Hagen im Bremischen.

Über diesen Friedhof wurde von Herrn Martin Engelhardt, Jesteburg, im Jahre 2022 eine Dokumentation erstellt, um unter anderem für Hebräisch-Unkundige lesbare Grab-Inschriften zu geben.“

Internetseite der Gemeinde Beverstedt
Remove ads

Siehe auch

Literatur

Remove ads
Commons: Jüdischer Friedhof – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads