Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Jüdischer Friedhof (Hessisch Oldendorf)

jüdischer Friedhof in Hessisch Oldendorf Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Jüdischer Friedhof (Hessisch Oldendorf)map
Remove ads

Der jüdische Friedhof in der niedersächsischen Stadt Hessisch Oldendorf im Landkreis Hameln-Pyrmont ist ein Kulturdenkmal.

Thumb
Jüdischer Friedhof seit 1832

Der Friedhof, der von 1839 bis 1944 belegt wurde, liegt am östlichen Stadtrand in der Nähe des christlichen Friedhofs an der Grandkuhle. Auf ihm befinden sich 41 Grabsteine.

Thumb
Gedenkstein auf dem alten jüdischen Friedhof in der Nordostecke des Stadtwalls
Remove ads

Alter Friedhof

In der Nordost-Ecke des Stadtwalls soll von 1678 bis 1832 ein alter jüdischer Friedhof bestanden haben. Grabsteine existieren nicht mehr. Heute steht dort ein Gedenkstein.

Literatur

Remove ads

Siehe auch

Commons: Jüdischer Friedhof – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads