Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Jüdischer Friedhof (Krnov)
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Jüdische Friedhof in Krnov (deutsch Jägerndorf), einer tschechischen Stadt im Okres Bruntál in der Region Mährisch-Schlesien, wurde 1874 angelegt. Der jüdische Friedhof liegt an der Troppauer Straße unterhalb des Burgberges.
Auf dem circa 3550 Quadratmeter großen Friedhof, der 1939 von SS-Männern verwüstet wurde, sind heute noch mehrere hundert Grabsteine mit hebräischen, tschechischen und deutschen Inschriften vorhanden.
Remove ads
Literatur
- Klaus-Dieter Alicke: Lexikon der jüdischen Gemeinden im deutschen Sprachraum. Band 2: Großbock – Ochtendung. Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2008, ISBN 978-3-579-08078-9 (Online-Ausgabe).
Weblinks
Commons: Jüdischer Friedhof (Krnov) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads