Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Jakarta-Projekt

Java-Bibliothek Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Jakarta-Projekt war ein 1999 begonnenes Projekt der Apache Software Foundation. Es beherbergte, entwickelte und unterstützte freie Software, die in der Programmiersprache Java geschrieben wurde. Seit 2005 wurden mehr und mehr Jakarta-Projekte zu Apache-Top-Level-Projekten. Im Dezember 2009 bestand Jakarta noch aus folgenden Unterprojekten:[1]

Am 21. Dezember 2011 waren alle ehemaligen Jakarta-Projekte eingestellt oder zu Apache-Top-Level-Projekten geworden und Jakarta somit beendet.[2]

Remove ads

Ehemalige Jakarta-Projekte

Ehemalige Jakarta-Projekte, die jetzt Top Level Apache-Projekte sind

Weitere ehemalige Jakarta-Projekte

  • Avalon
  • HiveMind
  • Log4j (jetzt Teil des Apache-Logging-Projektes)
  • Portals
  • Taglibs: Bibliotheken spezieller Tags für JavaServer Pages (teilweise in Apache Taglibs übernommen)
  • Watchdog
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads