Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Jan van Scorel

niederländischer Maler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Jan van Scorel
Remove ads

Jan van Scorel (* 1. August 1495 in Schoorl (Scorel) bei Alkmaar; † 6. Dezember 1562 in Utrecht[1]) war ein niederländischer Maler.

Thumb
Jan van Scorel (Gemälde von Anthonis Mor van Dashorst, 1560)

Leben

Nach Besuch der Lateinschule von Alkmaar war Scorel Schüler des Jacob Cornelis Buys d. Ä. Um 1512 arbeitete er bei Jacob Cornelisz. van Oostsanen in Amsterdam. Er bildete sich dann in Nürnberg unter dem Einfluss Dürers und in Italien. Von 1522 bis 1523 hielt er sich in Rom auf. Er kehrte 1524 in die Niederlande zurück und wurde Kanonikus der Marienkirche in Utrecht. Von 1527 bis 1529 verließ er vorübergehend Utrecht wegen politischer Unruhen und arbeitete in Haarlem.

Remove ads

Werke

Scorel ist derjenige holländische Maler, welcher für die Nachahmung der Italiener bahnbrechend wirkte. Seine Hauptwerke sind:

Freier vom italienischen Einfluss sind seine Bildnisse, darunter das seiner Geliebten Agathe van Schonhoven im Palazzo Doria zu Rom. (Vgl. Toman, Studien über J. v. S. (Leipzig 1889)).

Remove ads

Literatur

Commons: Bilder von Jan van Scorel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads