Java-Spektrum

Magazin für professionelle Entwicklung und Integration von Enterprise-Systemen auf Basis der Programmiersprache Java Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Java-Spektrum (auch JavaSPEKTRUM geschrieben) ist eine zweimonatlich erscheinende Computerzeitschrift des Verlags „Sigs Datacom“ (mit Sitz in Troisdorf), die erstmals im Mai 1996 als erste deutschsprachige Zeitschrift für die Programmiersprache Java erschien.[2] Die Themenschwerpunkte sind Softwareentwicklung und Integration mit Java und XML. Sie erscheint sowohl als gedruckte wie auch als Online-Ausgabe.

Schnelle Fakten JavaSPEKTRUM ...
JavaSPEKTRUM
Fachgebiet Computerzeitschrift
Sprache Deutsch
Verlag SIGS-DATACOM (Deutschland)
Hauptsitz Troisdorf
Erstausgabe 1996
Erscheinungsweise zweimonatlich
Verkaufte Auflage 9.000 (Stand: Mai 2016)[1] Exemplare
Verbreitete Auflage 16.000 (Stand: Mai 2016)[1] Exemplare
Chefredakteur Michael Stal
Weblink Offizielle Webseite
ISSN (Print)
Schließen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.