Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Johann Eimansberger

deutscher Eishockeyspieler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Johann „Hans Huppa“ Eimansberger (geb. 13. September 1946 in Bad Tölz) ist ein ehemaliger deutscher Eishockeyspieler.

Schnelle Fakten Deutschland Johann Eimansberger, Karrierestationen ...
Remove ads

Spielerkarriere

Johann Eimansberger begann im Nachwuchs des SC Reichersbeuern,[1] bevor er zum EC Bad Tölz wechselte. Von 1965/66 bis 1978/79 spielte er für den EC Bad Tölz, mit dem er 1966 deutscher Meister wurde. Danach spielte er von 1979/80 bis 1980/81 für den EHC 70 München. Anschließend spielte er bis 1982/83 für den TuS Geretsried. 1992/93 spielte er noch einmal für den SC Reichersbeuern.

International spielte er für die deutsche Eishockeynationalmannschaft bei Olympia 1972 und bei den Eishockey-Weltmeisterschaften 1970 (B-WM), 1972 und 1973. Bei der Weltmeisterschaft 1972 wurde er im ersten Spiel des deutschen Teams als Ersatztorhüter aufgeboten.

Remove ads

Karrierestatistik

Zusammenfassung
Kontext

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Bundesliga

Weitere Informationen Saison, Team ...

International

Weitere Informationen Jahr, Team ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads