Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Johann Ernst Gericke

deutscher Kupferstecher Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Johann Ernst Gericke
Remove ads

Johann Ernst Gericke (* 11. Februar 1720 in Berlin; † um 1786 ebenda) war ein deutscher Kupferstecher.

Er war der Sohn des Lakaien Heinrich Gericke. Sein Pate war der Königliche Kupferstecher Johann Georg Wolffgang. Gericke arbeitete ebenfalls als Kupferstecher und war als solcher von 1744[1] bis 1786 in Berlin ansässig. Er stach hauptsächlich Porträts von Angehörigen des Adels und bekannter Persönlichkeiten. Im Kupferstichkabinett Berlin befinden sich 55 Blätter verschiedener Sujets.

Remove ads

Literatur

  • Gernot Ernst: Die Stadt Berlin in der Druckgrafik 1570–1870. Bd. 1. 1. Auflage. Lukas-Verlag, Berlin 2009, ISBN 978-3-86732-055-9, S. 294.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads