Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Johann Gabriel Meder

deutscher Komponist Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Johann Gabriel Meder (* 27. Juli 1729 in Zimmernsupra; beerdigt am 3. Dezember 1800 in Amsterdam) war ein in den Niederlanden wirkender deutscher Komponist.

Leben

Über Meders Leben ist wenig bekannt. Um 1760 ließ er sich in Amsterdam nieder, wo er zahlreiche Konzerte veranstaltete, in denen er auch eigene Kantaten und Oratorien präsentierte. Für die Hochzeit von Wilhelm V. von Oranien, Statthalter der Niederlande, mit Prinzessin Wilhelmine von Preußen komponierte er 1767 die Kantate La contesa e la pace.

Werke

Verschollene Werke

Remove ads

Literatur

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads