Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Johann Vomberg
Mitglied der kurhessischen Ständeversammlung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Johann Vomberg (* 21. Oktober 1801 in Fulda; † 14. Januar 1841) war Mitglied der Kurhessischen Ständeversammlung.
Leben
Johann Vomberg war in Kassel als Geheimer Oberfinanzrat und Mitglied des Ober-Steuer-Collegiums[1] tätig, als er 1836 ein Mandat für die kurhessische Ständeversammlung erhielt.[2] Diese wurde nach den Unruhen der Jahre 1830/1831 zur Verabschiedung einer neuen Verfassung konstituiert und bestand bis zur Annexion Kurhessens durch Preußen im Jahre 1866. Vomberg war bis 1838 Mitglied der Ständeversammlung und galt als regierungsfreundlich.
Remove ads
Literatur
- Ewald Grothe (Hrsg.): Die Abgeordneten der kurhessischen Ständeversammlungen 1830–1866. (=Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen. Bd. 48, 13 = Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen. Bd. 43). Historische Kommission für Hessen, Marburg 2016, ISBN 978-3-942225-33-5, Nr. KSV-477.
- Jochen Lengemann: MdL Hessen. 1808–1996. Biographischer Index (= Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen. Bd. 14 = Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen. Bd. 48, 7). Elwert, Marburg 1996, ISBN 3-7708-1071-6, S. 392.
- Philipp Losch: Die Abgeordneten der kurhessischen Ständeversammlung 1830–1866. Elwert, Marburg 1909, S. 57.
Remove ads
Weblinks
- Vomberg, Johann. Hessische Biografie. (Stand: 22. Januar 2022). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).
- Johann Vomberg. Abgeordnete. In: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online. HLGL & Uni Marburg, abgerufen am 28. November 2024 (Stand 4. Juli 2024).
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads