Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Johanna Moder

österreichische Filmregisseurin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Johanna Moder
Remove ads

Johanna Moder (* 1979 in Graz) ist eine österreichische Filmregisseurin und Drehbuchautorin.

Thumb
Johanna Moder (2019)

Leben und Werk

Johanna Moder wurde in Graz geboren. Aufgewachsen ist sie mit zwei Brüdern im Stadtteil Mariagrün. Nach der Matura zog sie nach Wien und arbeitete dort für verschiedene Filmproduktionen als Skript Continuity und Regieassistentin, während sie ab 2001 an der Filmakademie Wien in Wien ihr Regiestudium unter der Leitung von Wolfgang Glück, Michael Haneke und Peter Patzak absolvierte. Nach mehreren Kurzfilmen drehte Johanna Moder im Sommer 2013 ihren ersten Langfilm „High Performance – Mandarinen lügen nicht“. Der Film erlebte auf dem Max Ophüls Festival 2014 seine Uraufführung und gewann dort den Publikumspreis.

2005 erhielt sie das Cine-Styria-Filmstipendium des Landes Steiermark für das eingereichte Kurzfilmkonzept „Der ungelöste Fall“[1] und 2006 den Thomas-Pluch-Drehbuchförderpreis für „Her mit dem schönen Leben“.

2016 bis 2018 gehörte sie dem Vorstand des Verbands Filmregie Österreich an.[2]

Remove ads

Festivalteilnahmen und Preise

Remove ads

Filmografie (Auswahl)

Thumb
Johanna Moder (r.) mit Marcel Mohab, Katharina Pizzera und Manuel Rubey bei der Wiener Galapremiere von High Performance (2014)
Commons: Johanna Moder – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads