Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Johannes V. Bavor

Bischof von Olmütz (1199–1201) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Johannes V. Bavor
Remove ads

Johannes V. Bavor (auch: Johann Bawor; tschechisch Jan Bavor; † 6. Oktober 1201 in Mühlhausen, Königreich Böhmen) war Bischof von Olmütz.

Thumb
Johannes V. Bavor

Leben

Johannes von Bavor entstammte vermutlich dem böhmischen Adelsgeschlecht der Bavor von Strakonitz. Er soll dem Prämonstratenserkloster Strahov angehört haben und ist für das Jahr 1201 urkundlich als Zeuge belegt.

Johannes starb an einem Schlaganfall während der Weihe eines Altars in der Kirche des Prämonstratenserklosters in Kloster Mühlhausen. Beigesetzt wurde er in der Strahover Klosterkirche Mariä Himmelfahrt.

Remove ads

Literatur

Weitere Informationen Vorgänger, Amt ...
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads