Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Josefin Hagen

deutsche Schauspielerin, Sängerin und Synchronsprecherin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Josefin Hagen (* 1982[1]) ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin.

Leben

Zusammenfassung
Kontext

Josefin Hagen besuchte ab 1993 Ausbildungskurse in Gesang und Schauspiel.[2] Als Teenager trat sie 1994 im Stück Medea an der „Neuen Bühne Senftenberg“ unter der Regie von Frank Lienert-Mondanelli auf. Danach folgte eine Ausbildung am „Theaterstudio Friedrichstraße“. Dort studierte sie bei Christian Bleyhoeffer, der auch ihr Hauptlehrer für Rollenstudien war. Weiterbildungen absolvierte sie später bei Larry Moss und Keith Johnstone.

Von 1997 bis 2002 spielte sie am Schauspiel Essen, am Theater am Aegi in Hannover, in der Komödie Winterhuder Fährhaus in Hamburg, am Theater am Kurfürstendamm in Berlin, am Theater Vorpommern in Greifswald und am Hansa-Theater, Berlin.

Zwischen 2003 und 2005 folgte eine intensive Studienzeit der norwegischen Sprache. Fünf mehrwöchige Aufenthalte in Oslo brachten sie der skandinavischen Kultur nahe. Daraus entwickelte sich die Komposition ihrer CD Nodavind.

Ab 2005 studierte sie im Fachbereich Gesang für Jazz, Rock, Pop mit Chor- und Bandleitung an der Universität der Künste Berlin und am Musik-College Regensburg. Weiterbildungen im Gesang absolvierte sie bei Anne Marie Speed (Royal Academy of Music, London).[3] Sie gründete die Band „Josefin lost in lines“, die 2012 beim Deutschen Rock und Pop-Preis auftrat.[4]

Von 2014 bis 2018 studierte sie Psychologie an der Freien Universität Berlin.

Nach langer Theaterpause hatte sie 2016 und 2017 Auftritte mit Lesungen am Renaissance-Theater (Berlin).[5][6]

Remove ads

Synchronsprecherin

Zusammenfassung
Kontext

Seit 2008 ist sie für Kino- und Fernsehproduktionen als Synchronsprecherin tätig.

Kino (Auswahl)

Fernsehen (Auswahl)

Remove ads

Preise/Nominierungen

Filmografie

Hörspiele

  • 2007: Mian Mian: Wir fürchten uns – Bearbeitung und Regie: Karin Hutzler
  • 2014: Der Junge Goethe, Staffel 1 – Regie: David Maier[13]
  • 2016: Goethe in Italien, Staffel 2 – Regie: David Maier[14]

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads