Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Joux-la-Ville
französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Joux-la-Ville ist eine französische Gemeinde mit 1164 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Yonne in der Region Bourgogne-Franche-Comté; sie gehört zum Arrondissement Avallon und ist Hauptort des Kantons Joux-la-Ville (bis 2015: Kanton L’Isle-sur-Serein).
Remove ads
Geographie
Joux-la-Ville liegt etwa 28 Kilometer südöstlich von Auxerre. Umgeben wird Joux-la-Ville von den Nachbargemeinden Sacy im Norden und Nordwesten, Nitry im Norden, Grimault im Nordosten, Massangis im Osten, Coutarnoux im Osten und Südosten, Sainte-Colombe im Südosten, Thory im Süden und Südosten, Lucy-le-Bois im Süden, Précy-le-Sec im Südwesten, Arcy-sur-Cure im Westen sowie Lucy-sur-Cure im Nordwesten.
Am Ostrand der Gemeinde führt die Autoroute A6 entlang.
Remove ads
Bevölkerungsentwicklung
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Notre-Dame-de-la-Nativité, Monument historique
- Kapelle Saint-Georges in Val-de-Mâlon
- Kapelle von Fontemoy aus dem 17. Jahrhundert
- Altes Pfarrhaus
- Schloss Talant
Weblinks
Commons: Joux-la-Ville – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads