Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Julabo Labortechnik

Hersteller von Temperiertechnik für Forschung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Julabo GmbH ist ein Hersteller von Temperiertechnik für Forschung und Industrie. Grundlage dafür bildet die Entwicklung des Kontaktthermometer-Prinzips durch Ernst Juchheim 1926.

Schnelle Fakten
Remove ads

Hintergrund

Zusammenfassung
Kontext

Die ersten Glas-Kontaktthermometer zur Temperaturregelung waren mit festen Kontakten ausgestattet. Sie konnten das angeschlossene Gerät – zum Beispiel eine Heizung – über ein Kontaktschutzrelais in kurzen Abständen ein- und auszuschalten und eine akustische Warnfunktion auslösen. Für komplexere Anwendungen muss der gewünschte Temperaturwert jedoch variabel einstellbar sein. Der Glasinstrumentenmachermeister Ernst Juchheim löste diese Anforderung 1926 mit der Entwicklung des weltweit ersten Glas-Kontaktthermometers mit variabler Temperatureinstellung.[3][4] 1927 wurde das Deutsche Reichspatent erteilt.

Das Gerät verfügt über zwei übereinander angeordnete, gleichmäßige Milchglasskalen, die mit einem elektrisch leitenden Metallfaden und einem Schleifkontakt in einem Kapillarrohr verbunden sind. Die Einstellmarke der oberen Skala lässt sich mit einem beweglichen Magneten von außen festlegen. Die Spitze des Metallfadens der unteren Skala wird dabei auf den gleichen Wert eingestellt. Sobald die Quecksilbersäule beim Aufheizen den definierten Sollwert erreicht, erfolgt ein elektrischer Kontakt. Das angeschlossene Gerät wird temperaturgesteuert in kurzen Abständen aus- und wieder eingeschaltet. Dieser ständig sich wiederholende Vorgang erfolgt mit einer Regelgenauigkeit von rund 0,1 K.

Remove ads

Geschichte des Unternehmens

Die Produktion der patentierten Entwicklung erfolgte ab 1927 durch das von Wilhelm und Ernst Juchheim gegründete Unternehmen Hermann Juchheim im thüringischen Ilmenau. 1952 wurde das Unternehmen als Volkseigener Betrieb (VEB) verstaatlicht und 1972 in den VEB Thermometerwerk Geraberg (TWG)[5] integriert.

Ernst Juchheim baute in Solingen die Heju GmbH auf. Gerhard Juchheim, der jüngste Sohn des Erfinders Ernst Juchheim, gründete im Januar 1967 – unabhängig von dem Unternehmen in Solingen – das Unternehmen Juchheim Labortechnik KG in Seelbach/Schwarzwald.

Im Jahr 2007 kam Markus Juchheim in das Unternehmen und übernahm 2016 die alleinige Geschäftsführung. Bis heute ist Julabo ein inhabergeführtes Familienunternehmen.

Das Warenzeichen „Julabo“ wurde 1980 in den Unternehmensnamen übernommen. Heute verfügt das Unternehmen über elf Niederlassungen sowie Vertriebs- und Servicepartner in über 100 Ländern (Stand: 2020).

2022 wurde der Bau eines Werks in Lahr beschlossen.[6]

Remove ads

Produkte und Innovationen

Von 1972 an führte das Unternehmen Thermostate mit vollelektronischer Temperaturregelung ein. Insbesondere für Anwendungen in der Medizin und in der Chemietechnik wurden dabei Wärme- und Kältethermostate mit höheren Heiz- und Pumpenleistungen und erweiterten Arbeitstemperaturbereichen entwickelt.

Seit 1995 werden ausschließlich digitale Thermostate und Mess- und Regelgeräte hergestellt. Das Sortiment umfasst Kältethermostate, Wärmethermostate, Hochdynamische Temperiersysteme, Umlaufkühler, Umwälzkühler, Wasserbäder und Schüttelwasserbäder.

Galerie

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads