Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Julius Büdel

deutscher Geograph Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Julius Büdel (* 8. August 1903 in Molsheim; † 28. August 1983 in Würzburg) war ein deutscher Geograph mit dem Schwerpunkt Geomorphologie.

Er prägte die geomorphologische Forschung in Deutschland stark, vor allem mit seinen Thesen zum klimagenetischen Ansatz der Reliefanalyse.[1]

Stationen

Schüler

Zu Büdels Doktoranden gehörten insbesondere

Ehrungen

Werke

  • Die morphologische Entwicklung des südlichen Wiener Beckens und seiner Umrandung. Berliner Geographische Arbeiten, Bd. 4. Berlin 1933.
  • Klima-Geomorphologie. 2., veränd. Aufl. Berlin [u. a.]: Borntraeger, 1981 (1. Aufl. 1977). ISBN 3-443-01017-2

Literatur

  • Horst Hagedorn: Julius Büdel 5.8.1903–28.8.1983. In: Bayerische Akademie der Wissenschaften, Jahrbuch 1984, München 1984, S. 251–253.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads