Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Julius Schulte

österreichischer Architekt Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Julius Schulte (* 14. Mai 1881 in Steyrermühl, Gemeinde Laakirchen; † 11. August 1928 in Linz) war ein österreichischer Architekt, dessen Werke sich zunächst am Jugendstil und später am Expressionismus orientierten.

Leben

Thumb
Urnengrab von Julius Schulte auf der Empore der von ihm errichteten alten Feuerhalle in Linz

Julius Schulte studierte an der Technischen Hochschule und der Wiener Akademie. Er arbeitete ab 1905 im Atelier von Friedrich Ohmann. Von 1909 bis 1921 war Schulte Baurat beim Magistrat Linz. 1923 wurde er Mitglied der Genossenschaft der bildenden Künstler Wiens, Künstlerhaus. Mit 1926 übernahm er eine Professur an der Technischen Hochschule in Graz (Lehrkanzel für Baukunst).[1][2]

Von 1919 an errichtete Schulte in Oberösterreich zahlreiche öffentliche Gebäude und Wohnhäuser. 1927 bis 1928 gehörte Erich Boltenstern zu Schultes Mitarbeitern in Linz, ebenso Hans Arndt, Paul Theer und Rudolf Nowotny, welche nach Schultes überraschendem Tod einige der noch von diesem entworfenen Bauwerke fertigstellten.

Julius Schulte starb am 11. August 1928 in Linz, sein Grab befindet sich auf der Empore der von ihm errichteten alten Feuerhalle im Urnenhain Urfahr.

Remove ads

Realisierungen

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Foto, Baujahr ...
Remove ads

Ehrungen

  • In Linz wurde die Schultestraße nach ihm benannt.[3]

Ausstellungen

  • Gebaut für alle. Curt Kühne und Julius Schulte planen das soziale Linz (1909–38). Nordico, Stadtmuseum Linz, November 2021 bis 18. April 2022.

Literatur

  • Hans Arndt, Paul Theer: Julius Schulte und seine Schüler. Innsbruck/Linz 1933 (landesbibliothek.at).
  • Andrea Bina, Georg Wilbertz (Hrsg.): Gebaut für alle. Curt Kühne und Julius Schulte planen das soziale Linz (1909–38). Anton Pustet, Salzburg 2021, ISBN 978-3-7025-1034-3.
  • Judith Eiblmayr: Das alte Krematorium von Julius Schulte, in: Bauwelt. Band 18, 2004, S. 29 (bauwelt.de).
  • Tobias Hagleitner, Georg Wilbertz (Hrsg.): Curt Kühne und Julius Schulte. Zeitgenössische Beiträge zu Architektur und Städtebau in Linz 1912-31. Linz 2022 (= afo nachsatz 11).
Remove ads
Commons: Julius Schulte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads