Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Jungferntal
Stadtteil von Dortmund Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Jungferntal ist ein Stadtteil im Dortmunder Westen und gehört zum Stadtbezirk Huckarde.
1956 wurde mit der Siedlung Jungferntal, genannt „Gartenstadt Jungferntal“, direkt am Rahmer Wald gelegen, eines der größten Siedlungsprojekte nach dem Zweiten Weltkrieg im Raum Dortmund realisiert.
Jungferntal ist mit 5557 Einwohnern wesentlich größer als der benachbarte Ortsteil Rahm, mit dem es wegen der Nähe oft zusammengefasst wird.
Remove ads
Bevölkerung
Der Stadtteil Jungferntal gehört zum statistischen Bezirk Jungferntal-Rahm.
Bevölkerungsstruktur im statistischen Unterbezirk Jungferntal (2018):
- Bevölkerungsanteil der unter 18-Jährigen: 17,8 % [Dortmunder Durchschnitt: 16,2 % (2018)][1]
- Bevölkerungsanteil der mindestens 65-Jährigen: 21,5 % [Dortmunder Durchschnitt: 20,2 % (2018)][2]
- Ausländeranteil: 14,3 % [Dortmunder Durchschnitt: 18,2 % (2018)][3]
- Arbeitslosenquote: 10,6 % [Dortmunder Durchschnitt: 9,8 % (2018)][4]
Das durchschnittliche Einkommen liegt etwa 15 % unter dem Dortmunder Durchschnitt.
Bevölkerungsentwicklung
Remove ads
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads