Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Jutta Falke-Ischinger
deutsche Publizistin und Journalistin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Jutta Falke-Ischinger (* 1962 oder 1963)[1] ist eine deutsche Publizistin und Journalistin.
Studium und Wirken
Jutta Falke studierte Germanistik, Anglistik und Geschichte. Sie arbeitete für verschiedene Medien, unter anderem Die Welt und den Rheinischen Merkur, wo sie Politredakteurin und Leiterin des Hauptstadt-Büros war.[2] Außerdem publizierte sie im Magazin Cicero, der FAZ und der ZEIT. Falke-Ischinger ist die Gründerin der Debatten-Plattform „Disput/Berlin!“. Sie ist erste Vorsitzende des Vereins „Leben Spenden e. V.“ Bündnis für Organspenden.[3]
Falke-Ischinger ist die Ehefrau des Diplomaten Wolfgang Ischinger.
Remove ads
Veröffentlichungen
- mit Ulrich Kaspar (Hrsg.): Politiker beschimpfen Politiker. Mit einem Nachwort von Heiner Geißler. Reclam, Leipzig 1998, ISBN 978-3-379-01617-9.
- Wo bitte geht’s zur Queen? Diplomatische Abenteuer in England und Amerika. Collection Rolf Heyne, München 2010, ISBN 978-3-89910-460-8.
- mit Daniel Goffart: Der Unbeugsame: Friedrich Merz, die Union und der Kampf um die Macht. LMV, München 2022, ISBN 978-3-78443-642-5.
- Aktualisierte Neuauflage unter dem Titel Friedrich Merz. Die Biographie. LMV, München 2024, ISBN 978-3-7844-3736-1.
Remove ads
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads