Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
KMG Kliniken
privates Gesundheitsunternehmen in Bad Wilsnack im Land Brandenburg und betreibt Akutkliniken Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die KMG Kliniken SE ist ein privates Gesundheitsunternehmen in Bad Wilsnack im Land Brandenburg und betreibt Akutkliniken, Rehabilitationskliniken, Seniorenheime, Medizinische Versorgungszentren und Ambulante Pflegedienste mit über 2.500 Betten und Plätzen.[1] Das Akronym KMG im Unternehmensnamen steht für Klinik Management GmbH.[2] Das 1991 gegründete Unternehmen baute auf der 100-jährigen Tradition des Kur- und Klinikbetriebes von Bad Wilsnack auf. Die Umsatzerlöse stiegen seit 1991 von 3 Millionen Euro auf 374 Millionen Euro im Jahr 2023. Das Unternehmen hat im Jahr 2024 etwa 4.900 Beschäftigte.
Remove ads
Standorte
Zusammenfassung
Kontext
Akutkliniken
Rehakliniken
Arztpraxen nach Orten
(Quelle: [13])
- Bad Frankenhausen: Anästhesiologie, Endoskopie und chirurgische Onkologie, Chirurgie, Viszeralchirurgie und Ernährungsmedizin, Orthopädie, Unfallchirurgie und D-Arzt, Orthopädie - Schulter, Hüfte und Knie, Radiologie
- Bützow: Gynäkologie und Geburtshilfe
- Heldrungen: Gynäkologie und Geburtshilfe
- Jüterbog: Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin
- Kyritz: Innere Medizin/Rheumatologie
- Luckenwalde: Chirurgie, Diabetologie, Kinder- und Jugendmedizin, Neurologie, Radiologie, Urologie
- Neuruppin: Allgemeinmedizin
- Osterburg: Orthopädie
- Pritzwalk: Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin – Kardiologie, Radiologie
- Rangsdorf: Gynäkologie und Geburtshilfe
- Sondershausen: Allgemeinmedizin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Urologie
- Sömmerda: Gynäkologie und Geburtshilfe, Kardiologie, Radiologie
- Stülpe: Allgemeinmedizin
- Trebbin: Chirurgie und Unfallchirurgie, Kinder- und Jugendmedizin
Remove ads
Ausbildung/Fortbildung
Zusammenfassung
Kontext
An der KMG Pflegeschule in Pritzwalk wird in den Berufen Pflegefachfrau bzw. -mann sowie in der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe ausgebildet.
Eine berufliche Erstausbildung in der Physiotherapie wird in Kooperation zwischen dem KMG Klinikum Güstrow und dem Regionalen Beruflichen Bildungszentrum des Landkreises Rostock, Abteilung Gesundheit, angeboten. Daran sind verschiedene Kliniken und Rehabilitationszentren – sowohl der KMG Kliniken als auch anderer Betreiber – angeschlossen. Ebenso werden hier Pflegefachpersonen, Operationstechnische und Anästhesietechnische Assistent*innen (wobei die theoretische Ausbildung der Anästhesietechnischen Assistent*innen an der Höheren Berufsfachschule der Universitätsmedizin Rostock (UMR) erfolgt) ausgebildet. Das KMG Klinikum Güstrow ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Rostock.
Die Schule für Gesundheitsberufe am KMG Klinikum Luckenwalde bildet sowohl Pflegefachpersonen als auch Altenpflegehelfer*innen für die KMG Kliniken und externe Kooperationspartner*innen aus. Das KMG Klinikum Luckenwalde ist außerdem Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.[14]
Die Akademie für Gesundheitsberufe in Luckenwalde steht für Engagement, Qualität und Vielfalt in der Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen. In moderner Lernumgebung wird lebenslanges Lernen gefördert und Raum für eine persönliche und berufliche Weiterentwicklung gegeben. Gemeinsam die Betreuung von morgen gestalten – individuell, praxisnah und flexibel![15]
Remove ads
Weblinks
Belege
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads