Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
KNVB-Pokal 2002/03
85. Auflage des niederländischen Fußball-Pokalwettbewerbs Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der KNVB-Pokal 2002/03 (unter Sponsorenschaft auch Amstel-Cup) war die 85. Auflage des niederländischen Fußball-Pokalwettbewerbs. An ihr nahmen die 18 Mannschaften der Eredivisie, die 18 Teams der Eerste Divisie und 50 Vertreter aus dem Amateurbereich teil.
Schnelle Fakten
KNVB-Pokal 2002/03 | |
---|---|
Pokalsieger | FC Utrecht (2. Titel) |
UEFA-Pokal | FC Utrecht |
Beginn | 6. August 2002 |
Finale | 1. Juni 2003 |
Finalstadion | De Kuip, Rotterdam |
Mannschaften | 86 |
Spiele | 159 |
Tore | 624 (ø 3,92 pro Spiel) |
← KNVB-Pokal 2001/02 |
Schließen
Pokalsieger wurde Vorjahresfinalist FC Utrecht. Das Team setzte sich im Finale gegen Feyenoord Rotterdam durch. Der Sieger erhielt einen Startplatz im UEFA-Pokal.
Remove ads
Modus
In der Gruppenphase starteten 78 Mannschaften in 20 Gruppen. Die beiden besten Vereine jeder Gruppe kamen in die nächste Runde, mit Ausnahme der Gruppen 4 und 13, die aus drei Mannschaften bestanden und nur der Erste weiterkam.
Die nächsten Runden wurden im K.-o.-System entschieden. Bei unentschiedenem Ausgang gab es eine Verlängerung von zweimal 15 Minuten und gegebenenfalls ein Elfmeterschießen. Wenn in der Verlängerung einer Mannschaft ein Treffer gelang, wurde die Partie durch das Golden Goal beendet.
Remove ads
Teilnehmende Teams
Weitere Informationen Eredivisie (18), Eerste Divisie (18) ...
Eredivisie (18) | Eerste Divisie (18) | ||
---|---|---|---|
Amateure (50) | |||
|
|
|
|
Schließen
Remove ads
Gruppenphase
Zusammenfassung
Kontext
Gruppe 1
Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
|
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz |
Schließen
Gruppe 2
Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
|
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz |
Schließen
Gruppe 3
Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
|
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz |
Schließen
Gruppe 4
Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
|
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz |
Schließen
Gruppe 5
Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
|
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz |
Schließen
Gruppe 6
Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
|
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz |
Schließen
Gruppe 7
Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
|
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz |
Schließen
Gruppe 8
Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
|
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz |
Schließen
Gruppe 9
Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
|
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz |
Schließen
Gruppe 10
Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
|
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz |
Schließen
Gruppe 11
Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
|
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz |
Schließen
Gruppe 12
Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
|
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz |
Schließen
Gruppe 13
Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
|
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz |
Schließen
Gruppe 14
Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
|
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz |
Schließen
Gruppe 15
Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
|
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz |
Schließen
Gruppe 16
Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
|
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz |
Schließen
Gruppe 17
Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
|
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz |
Schließen
Gruppe 18
Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
|
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz |
Schließen
Gruppe 19
Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
|
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz |
Schließen
Gruppe 20
Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
|
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz |
Schließen
Remove ads
K.-o.-Runde
Zusammenfassung
Kontext
2. Runde
NAC Breda und der RKC Waalwijk, die sich in der vergangenen Saison für den UEFA Intertoto Cup 2002 qualifizierten, stiegen in dieser Runde ein. Ab dieser Runde wurde das Silver Goal in der Verlängerung angewandt.
Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
09.10.2001 | SV Babberich (A) | 1:2 | Stormvogels Telstar (D) |
11.10.2001 | VVV-Venlo (D) | 1:0 | FC Eindhoven (D) |
05.11.2001 | AGOVV Apeldoorn (A) | 1:0 n.SG | FC Volendam (D) |
05.11.2001 | Excelsior Rotterdam (E) | 1:0 | FC Dordrecht (D) |
05.11.2001 | Excelsior Maassluis (A) | 2:3 | RBC Roosendaal (E) |
05.11.2001 | Go Ahead Eagles (D) | 2:3 | AZ Alkmaar (E) |
05.11.2001 | HSV Hoek (A) | 1:2 | NEC Nijmegen (E) |
05.11.2001 | Jong Ajax (A) | 3:2 n.SG | SV Huizen (A) |
05.11.2001 | MVV Maastricht (D) | 3:3 n. V. (5:4 i. E.) |
TOP Oss (D) |
05.11.2001 | RKSV Schijndel (A) | 2:3 | Sparta Rotterdam (D) |
05.11.2001 | BV Veendam (D) | 0:5 | Roda JC Kerkrade (E) |
05.11.2001 | FC Zwolle (E) | 1:0 n.SG | Helmond Sport (D) |
06.11.2001 | BVO Emmen (D) | 0:1 | FC Groningen (E) |
06.11.2001 | BV De Graafschap (E) | 2:0 | SV Argon (A) |
06.11.2001 | HFC Haarlem (D) | 2:0 | Heracles Almelo (D) |
06.11.2001 | SC Joure (A) | 2:1 | Jong Vitesse (A) |
06.11.2001 | NAC Breda (E) | 3:1 | Cambuur Leeuwarden (D) |
06.11.2001 | VV UNA (A) | 0:2 | RKC Waalwijk (E) |
06.11.2001 | Willem II Tilburg (E) | 2:1 | FC Twente Enschede (E) |
20.11.2001 | ADO Den Haag (D) | 3:2 n.SG | SV De Treffers (A) |
Schließen
3. Runde
Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
03.12.2002 | Excelsior Rotterdam (E) | 4:2 | Sparta Rotterdam (D) |
03.12.2002 | HFC Haarlem (D) | 3:2 | MVV Maastricht (D) |
03.12.2002 | Stormvogels Telstar (D) | 1:0 | AZ Alkmaar (E) |
03.12.2002 | VVV-Venlo (D) | 1:2 | AGOVV Apeldoorn (A) |
04.12.2002 | ADO Den Haag (D) | 2:1 n.SG | RKC Waalwijk (E) |
04.12.2002 | Jong Ajax (A) | 2:1 | Willem II Tilburg (E) |
04.12.2002 | SC Joure (A) | 2:3 | FC Groningen (E) |
04.12.2002 | Roda JC Kerkrade (E) | 1:0 n.SG | NEC Nijmegen (E) |
04.12.2002 | FC Zwolle (E) | 1:4 | BV De Graafschap (E) |
11.12.2002 | RBC Roosendaal (E) | 1:3 | NAC Breda (E) |
Schließen
Achtelfinale
Die sechs Klubs der Eredivisie 2001/02, die im Europapokal spielten (Ajax, PSV, Feyenoord, SC Heerenveen, Vitesse, FC Utrecht) stiegen in dieser Runde ein.
Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
29.01.2003 | Vitesse Arnheim (E) | 4:2 | NAC Breda (E) |
04.02.2003 | BV De Graafschap (E) | 2:3 | FC Utrecht (E) |
04.02.2003 | Stormvogels Telstar (D) | 1:3 | SC Heerenveen (E) |
05.02.2003 | ADO Den Haag (D) | 0:3 | PSV Eindhoven (E) |
05.02.2003 | Ajax Amsterdam (E) | 1:0 | Roda JC Kerkrade (E) |
05.02.2003 | Excelsior Rotterdam (E) | 4:2 | Jong Ajax (A) |
05.02.2003 | Feyenoord Rotterdam (E) | 6:1 | AGOVV Apeldoorn (A) |
05.02.2003 | FC Groningen (E) | 3:0 | HFC Haarlem (D) |
Schließen
Viertelfinale
Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
04.03.2003 | Excelsior Rotterdam (E) | 1:3 | FC Utrecht (E) |
05.03.2003 | Ajax Amsterdam (E) | 4:1 | FC Groningen (E) |
05.03.2003 | Feyenoord Rotterdam (E) | 3:1 | Vitesse Arnheim (E) |
05.03.2003 | PSV Eindhoven (E) | 2:1 | SC Heerenveen (E) |
Schließen
Halbfinale
Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
15.04.2003 | FC Utrecht (E) | 2:1 | PSV Eindhoven (E) |
015.04.2003 | Feyenoord Rotterdam (E) | 1:0 | Ajax Amsterdam (E) |
Schließen
Finale
Weitere Informationen FC Utrecht, Feyenoord Rotterdam ...
FC Utrecht | Feyenoord Rotterdam | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
| |||||||
Harald Wapenaar (C)![]() Cheftrainer: Foeke Booy |
Patrick Lodewijks – Song Chong-gug, Glenn Loovens, Gérard de Nooijer (62. Mariano Bombarda), Patrick Paauwe – Paul Bosvelt (C)![]() Cheftrainer: Bert van Marwijk | |||||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | |||||||
![]() |
![]() | |||||||
![]() |
Schließen
Remove ads
Weblinks
- Alle Spielzeiten voetbalarchieven.nl (niederländisch)
- Alle Endspiele totoknvbbeker.nl (niederländisch)
- Netherlands Cup (Amstel Cup) 2002/03 rsssf.org
- KNVB-Beker transfermarkt.com
Spielzeiten des niederländischen KNVB-Pokals
1898/99 | 1899/1900 | 1900/01 | 1901/02 | 1902/03 | 1903/04 | 1904/05 | 1905/06 | 1906/07 | 1907/08 | 1908/09 | 1909/10 | 1910/11 | 1911/12 | 1912/13 | 1913/14 | 1914/15 | 1915/16 | 1916/17 | 1917/18 | 1918/19 | 1919/20 | 1920/21 | 1921/22 | 1922/23 | 1923/24 | 1924/25 | 1925/26 | 1926/27 | 1927/28 | 1928/29 | 1929/30 | 1930/31 | 1931/32 | 1932/33 | 1933/34 | 1934/35 | 1935/36 | 1936/37 | 1937/38 | 1938/39 | 1939/40 | 1940/41 | 1941/42 | 1942/43 | 1943/44 | 1944/45 | 1945/46 | 1946/47 | 1947/48 | 1948/49 | 1949/50 | 1950/51 | 1951/52 | 1952/53 | 1953/54 | 1954/55 | 1955/56 | 1956/57 | 1957/58 | 1958/59 | 1959/60 | 1960/61 | 1961/62 | 1962/63 | 1963/64 | 1964/65 | 1965/66 | 1966/67 | 1967/68 | 1968/69 | 1969/70 | 1970/71 | 1971/72 | 1972/73 | 1973/74 | 1974/75 | 1975/76 | 1976/77 | 1977/78 | 1978/79 | 1979/80 | 1980/81 | 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/2000 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09 | 2009/10 | 2010/11 | 2011/12 | 2012/13 | 2013/14 | 2014/15 | 2015/16 | 2016/17 | 2017/18 | 2018/19 | 2019/20 | 2020/21 | 2021/22 | 2022/23 | 2023/24 | 2024/25
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads
Remove ads