Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kabinett Söder II

Staatsregierung des Freistaates Bayern Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kabinett Söder II
Remove ads

Das Kabinett Söder II war vom 6. November 2018 bis zum 31. Oktober 2023 die 27. Staatsregierung des Freistaates Bayern. Die Regierung basierte auf dem Koalitionsvertrag mit dem Titel Für ein bürgernahes Bayern, der nach der Landtagswahl in Bayern 2018 zwischen der CSU und den Freien Wählern geschlossen wurde.[2] Markus Söder wurde am 6. November 2018 zum Ministerpräsidenten gewählt, die Ernennung und Vereidigung der Staatsministerinnen und Staatsminister fand am 12. November 2018 statt. Bis dahin blieben die Minister des Kabinetts Söder I mit Ausnahme von Ilse Aigner, die am 5. November 2018 zur Präsidentin des Bayerischen Landtags gewählt wurde und somit aus der Staatsregierung ausschied, geschäftsführend im Amt.[3]

Schnelle Fakten Ministerpräsident, Wahl ...

Die Amtszeit des Kabinett Söder II endete am 31. Oktober 2023 mit der Vereidigung des Bayerischen Ministerpräsidenten für die nächste Legislaturperiode und wurde ab diesem Tag vom Kabinett Söder III abgelöst. Bis zur Ernennung und Vereidigung der neuen Staatsministerinnen und Staatsminister, die am 8. November 2023 stattfand, blieben die vorherigen Kabinettsmitglieder noch geschäftsführend im Amt.

Remove ads

Regierungsparteien

Die Regierung besteht aus den folgenden Parteien.

Weitere Informationen Partei, Parteivorsitzender ...
Remove ads

Kabinett

Weitere Informationen Amt oder Ressort, Bild ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads