Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kailua-Kona

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kailua-Konamap
Remove ads

Kailua ist ein Ort im westlichen Kona Distrikt auf der Insel Hawaii (Big Island) mit rund 20.000 Einwohnern (Volkszählung 2020).

Schnelle Fakten Lage auf Hawaii, Basisdaten ...

Kailua gehört zum Hawaii County. Umgangssprachlich wird zur Abgrenzung von Kailua auf der Insel Oʻahu von Kona gesprochen.

Remove ads

Geographie

Zusammenfassung
Kontext

Geographische Lage

Im Norden befindet sich mit dem Vulkan Hualālai einer der drei aktiven Vulkane auf Hawaii. Es befinden sich keine Flüsse im Gebiet von Kailua.

Das United States Census Bureau hat für Kailua eine Gesamtfläche von 103 km² ermittelt, wovon 91,9 km² Landfläche und 11 km² Wasserfläche sind.

Nachbargemeinden

Die Gemeinden Kalaoa, Kealakehe, Kahaluʻu und Keauhou grenzen an Kailua an. Sie benutzen gemeinsam die Postleitzahl: 96740.

Klima

Die kältesten Monate sind vom Dezember bis Februar mit einer niedrigsten Temperatur von 18,9 °C. Demgegenüber stehen die wärmsten Monate August und September mit 31,1 °C. Mit einer Gesamtniederschlagsmenge von 297,2 mm ist es in Kailua sehr trocken. Die Hauptmenge fällt in den Monaten November bis März.

Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Kailua-Kona
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Mittl. Tagesmax. (°C) 27,8 27,8 28,3 28,9 29,4 30 30,6 31,1 31,1 30,6 29,4 28,3 29,4
Mittl. Tagesmin. (°C) 18,9 19,4 20 20,6 21,7 22,2 22,8 23,3 22,8 22,2 21,1 18,9 21,2
Niederschlag (mm) 43,2 25,4 33 12,7 20,3 12,7 20,3 17,8 20,3 22,9 33 35,6 Σ 297,2
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
27,8
18,9
27,8
19,4
28,3
20
28,9
20,6
29,4
21,7
30
22,2
30,6
22,8
31,1
23,3
31,1
22,8
30,6
22,2
29,4
21,1
28,3
18,9
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
43,2
25,4
33
12,7
20,3
12,7
20,3
17,8
20,3
22,9
33
35,6
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Remove ads

Demografie

Beim Census 2020 gaben die 19.713 Einwohner folgende Ethnizitätszugehörigkeit an: 32,2 % "weiß", 21 % gemischtrassig, 20,4 % asiatisch, 19,4 % Hawaiianer oder andere pazifische Inselbewohner, 13,7 % Hispanics und 0,3 % "schwarz" oder "afroamerikanisch". 21,9 % der Einwohner waren unter 18 Jahre alt.[1]

Bevölkerungszuwachs

Von 1980 bis 1990 sowie von 2010 bis 2020 hat sich die Einwohnerzahl laut Volkszählung jeweils fast verdoppelt.[2]

Weitere Informationen Jahr, Einwohner ...
Remove ads

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bauwerke

Thumb
Mokuʻaikaua

Die 1837 vollendete Kirche Mokuʻaikaua[3] ist die älteste christliche Kirche in Hawaiʻi.[4] Gegenüber befindet sich Huliheʻe,[5] die ehemalige Sommerresidenz der hawaiischen Könige.[6]

Sport

Kailua ist Austragungsort des jährlich stattfindenden Ironman Hawaii, des berühmtesten Triathlons der Welt.

Kulinarische Spezialitäten

Aus den höhergelegenen Orten südlich von Kailua-Kona kommt der berühmte Kona-Kaffee.

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Kailua wird über den Kona International Airport at Keahole an den internationalen Flugverkehr angebunden. Zu erreichen ist dieser über den Highway 19. Die Fluggesellschaft Mokulele Airlines hat hier ihren Sitz.

Bildung

Kailua ist Sitz der University of the Nations (nicht akkreditiert).

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Stadt

Persönlichkeiten, die in Kailua-Kona gelebt haben

Sonstiges

Kailua war die größte geschlossene Siedlung, die von dem Erdbeben am 15. Oktober 2006 betroffen war. Eine Stärke von 6,6 wurde auf der Momenten-Magnituden-Skala gemessen. Das Krankenhaus in Kailua-Kona musste wegen eingestürzter Decken evakuiert werden.[7]

Commons: Kailua-Kona – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Kailua-Kona. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior; (englisch).

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads