Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kalifornien oder Tod

Album der Comicserie Lucky Luke Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Kalifornien oder Tod (frz.: La Caravane) ist ein Album der Comicserie Lucky Luke. Es wurde von Morris gezeichnet und von René Goscinny getextet und erschien erstmals 1962/1963.

Handlung

Lucky Luke lässt sich überreden, einen Siedlertreck nach Kalifornien anzuführen. Unterwegs passieren zahlreiche unerklärliche Sabotageakte. Kurz vor dem Ziel wird der erpresserische ehemalige Treckführer verhaftet. Aus Rache, wegen seiner Absetzung, hatte er – als alte Frau verkleidet – versucht den Treck zu sabotieren.

Veröffentlichung

Die Geschichte wurde erstmals 1962 bis 1963 im Magazin Spirou veröffentlicht, 1964 erfolgte ein Album bei Dupuis.[1] In Deutschland erschien die Geschichte erstmals 1969 als Fix-und-Foxi-Super-Heft, 1974 im Magazin Zack und 1984 als Album bei Ehapa (Band 39).[2]

Die Geschichte wurde 1984 für die Lucky Luke-Zeichentrickserie verfilmt. Die Geschichte ist auch Grundlage des Zeichentrick-Langfilmes Lucky Luke – Auf in den Wilden Westen von 2007.

Remove ads

Anmerkungen

In Panel 25A redet Luke nicht von einem komischen, sondern einem „comischen“ Gefühl, in Anspielung auf Comic.

Crazy Town, laut 24B eine Großstadt geworden, könnte San Diego sein (hat eine Uni und hatte 1990 etwa die besagten 986 000 Einwohner)

Fehler: In 34B hat der Treck 20 Wägen, in 35B sind nur 19 zu sehen.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads