Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Kaluppe
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Kaluppe, auch Chaluppe, kommt vom westslawischen „chalupa“, welches ein einfaches Häuschen (Bauernhaus, Bauernhütte, Landhaus) mit Garten oder kleinem Acker zur Eigenversorgung bezeichnet.
Daraus bildete sich im Volksmund das umgangssprachliche Kaluppe oder Kaluppbude für ein einfaches, schlecht oder leichtfertig gebautes Haus. Diese Bezeichnung ist heute vor allem im Österreichischen Deutsch gebräuchlich.
Im Sudetenland erscheint oft „Chalupner“ als Häusler, abgeleitet vom tschechischen chalupa = Hütte, bzw. chalupář = Häusler. Heute wird in Tschechien der Begriff chalupa häufig neben dem Wort chata als Bezeichnung für Wochenendhäuser verwendet, aber auch für kleinere Umgebindehäuser benutzt.
Remove ads
Siehe auch
- Kate (Hütte)
- Der Begriff ist nicht zu verwechseln mit Schaluppe für ‚kleines Segelboot‘.
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads