Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kanton Courtenay

französische Verwaltungseinheit Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kanton Courtenay
Remove ads

Der Kanton Courtenay ist seit 1790 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Montargis, im Département Loiret und in der Region Centre-Val de Loire; sein Hauptort ist Courtenay.

Schnelle Fakten
Remove ads

Gemeinden

Zusammenfassung
Kontext

Der Kanton besteht aus 41 Gemeinden mit insgesamt 36.957 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) auf einer Gesamtfläche von 768,33 km²:

Weitere Informationen Gemeinde, Einwohner 1. Januar 2022 ...

Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörten zum Kanton Courtenay die 15 Gemeinden Bazoches-sur-le-Betz, Chantecoq, La Chapelle-Saint-Sépulcre, Courtemaux, Courtenay, Ervauville, Foucherolles, Louzouer, Mérinville, Pers-en-Gâtinais, Rozoy-le-Vieil, Saint-Hilaire-les-Andrésis, Saint-Loup-de-Gonois, La Selle-sur-le-Bied und Thorailles. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 281,45 km2. Er besaß vor 2015 den INSEE-Code 4511.

Die Gebietsreformen der Jahre 1926 und 1942 haben den Kanton Courtenay nicht berührt.

Remove ads

Veränderungen im Gemeindebestand seit der landesweiten Neuordnung der Kantone

Zusammenfassung
Kontext

2019: Fusion La Selle-sur-le-Bied und Saint-Loup-de-GonoisLa Selle-sur-le-Bied

2016: Fusion Douchy und MontcorbonDouchy-Montcorbon

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads