Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Kanton Les Coteaux
Kanton in Frankreich Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Kanton Les Coteaux ist seit 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Tarbes, im Département Hautes-Pyrénées und in der Region Okzitanien; sein Hauptort ist Trie-sur-Baïse.
Remove ads
Geschichte
Der Kanton entstand bei der Neueinteilung der französischen Kantone im Jahr 2015. Seine Gemeinden kommen aus den ehemaligen Kantonen Castelnau-Magnoac (28 der 29 Gemeinden), Pouyastruc (alle 27 Gemeinden) und Trie-sur-Baïse (alle 22 Gemeinden).
Gemeinden
Zusammenfassung
Kontext
Der Kanton besteht aus 77 Gemeinden mit insgesamt 11.782 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) auf einer Gesamtfläche von 442,34 km²:
Remove ads
Politik
Im 1. Wahlgang am 22. März 2015 erreichte keines der vier Kandidatenpaare die absolute Mehrheit. Bei der Stichwahl am 29. März 2015 gewann das Gespann Monique Lamon (DVG)/Bernard Verdier (PRG) gegen Jean-Pierre Grasset/Elene Tallis (Union de la Gauche) mit einem Stimmenanteil von 64,99 % (Wahlbeteiligung: 59,11 %).[1]
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads