Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Kanton Marvejols
französische Verwaltungseinheit Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Kanton Marvejols ist seit 1790 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Mende, im Département Lozère und in der Region Okzitanien; sein Hauptort ist Marvejols.
Remove ads
Gemeinden
Der Kanton besteht aus fünf Gemeinden mit insgesamt 5744 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) auf einer Gesamtfläche von 117,98 km²:
Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörten zum Kanton Marvejols die elf Gemeinden Antrenas, Gabrias, Grèzes, Le Buisson, Marvejols, Montrodat, Palhers, Recoules-de-Fumas, Saint-Bonnet-de-Chirac, Saint-Laurent-de-Muret und Saint-Léger-de-Peyre. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 211,39 km2. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 4812.
Remove ads
Veränderungen im Gemeindebestand seit der landesweiten Neuordnung der Kantone
Zusammenfassung
Kontext
2019:
- Fusion Ribennes und Lachamp → Lachamp-Ribennes
- Fusion Rieutort-de-Randon (Kanton Saint-Alban-sur-Limagnole), Estables (Kanton Saint-Alban-sur-Limagnole), Saint-Amans (Kanton Saint-Alban-sur-Limagnole), Servières und La Villedieu (Kanton Saint-Alban-sur-Limagnole) → Monts-de-Randon (Kanton Saint-Alban-sur-Limagnole und Kanton Marvejols)
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads