Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Kanton Montval-sur-Loir
französische Verwaltungseinheit Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Kanton Montval-sur-Loir ist seit 1790 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement La Flèche, im Département Sarthe und in der Region Pays de la Loire; sein Hauptort ist Montval-sur-Loir. Bis zur Verwaltungsgebietsreform vom 15. Februar 2006 gehörte der Kanton zum Arrondissement Le Mans.
Im Zuge der Gründung der Commune nouvelle Montval-sur-Loir in 2016 erfolgte die Umbenennung des Kantons von vormals Kanton Château-du-Loir zum aktuellen Namen per Dekret vom 24. Februar 2021.[1]
Remove ads
Gemeinden
Zusammenfassung
Kontext
Der Kanton besteht aus 24 Gemeinden mit insgesamt 23.207 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) auf einer Gesamtfläche von 537,24 km²:
Bis zur landesweiten Neugliederung der Kantone im März 2015 bestand der Kanton aus den elf Gemeinden Beaumont-Pied-de-Bœf, Château-du-Loir, Dissay-sous-Courcillon, Flée, Jupilles, Luceau, Montabon, Nogent-sur-Loir, Saint-Pierre-de-Chevillé, Thoiré-sur-Dinan und Vouvray-sur-Loir. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 189,35 km2. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 7207.
Remove ads
Veränderungen im Gemeindebestand seit der landesweiten Neuordnung der Kantone
2017: La Chapelle-Gaugain, Lavenay, Poncé-sur-le-Loir und Ruillé-sur-Loir → Loir-en-Vallée
2016: Château-du-Loir, Montabon und Vouvray-sur-Loir → Montval-sur-Loir
Bevölkerungsentwicklung
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 |
---|---|---|---|---|---|---|
11258 | 11539 | 11662 | 11591 | 11369 | 11300 | 11291 |
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads