Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Kanton Pays de Briey
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Kanton Pays de Briey ist seit 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Val-de-Briey, im Département Meurthe-et-Moselle und in der Region Grand Est (bis Ende 2015 Lothringen); das Bureau centralisateur befindet sich in Jœuf.
Remove ads
Geschichte
Der Kanton entstand bei der Neueinteilung der französischen Kantone im Jahr 2015. Seine Gemeinden kommen aus den Kantonen Audun-le-Roman (21 Gemeinden), Briey (neun Gemeinden) und Conflans-en-Jarnisy (neun Gemeinden).
Lage
Der Kanton liegt in der Nordhälfte des Départements Meurthe-et-Moselle.
Gemeinden
Zusammenfassung
Kontext
Der Kanton besteht aus 37 Gemeinden mit insgesamt 36.800 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) auf einer Gesamtfläche von 353,98 km²:
Remove ads
Veränderungen im Gemeindebestand seit der landesweiten Neuordnung der Kantone
2017: Fusion Briey, Mance und Mancieulles → Val de Briey
Politik
Im 1. Wahlgang am 22. März 2015 erreichte keines der vier Wahlpaare die absolute Mehrheit. Bei der Stichwahl am 29. März 2015 gewann das Gespann André Corzani/Rosemary Lupo (beide FG) gegen Jessica Goujet/Sébastien Pluntz (beide FN) mit einem Stimmenanteil von 53,80 % (Wahlbeteiligung:42,82 %).[1]
Im 1. Wahlgang am 20. Juni 2021 erreichte das Wahlpaar André Corzani/Rosemary Lupo (beide LFI) zwar die absolute Mehrheit mit 63,71 %. Jedoch erforderte die niedrige Wahlbeteiligung von 23,30 % einen zweiten Wahlgang. Bei diesem am 27. Juni 2021 durchgeführten Wahlgang gewann das Gespann André Corzani/Rosemary Lupo gegen Remy Halftermeyer/Anaïs Mangeon (beide RN) mit einem Stimmenanteil von 65,16 % (Wahlbeteiligung: 23,14 %).[2]
Remove ads
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads