Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kanton Valdoie

französische Verwaltungseinheit Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kanton Valdoie
Remove ads

Der Kanton Valdoie ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Belfort im Département Territoire de Belfort in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sein Hauptort ist Valdoie.

Schnelle Fakten

Der Kanton Valdoie wurde erst 1967 gebildet, als der ehemalige Kanton Belfort aufgeteilt wurde. Im Jahr 1984 wurden die Gemeinden Offemont, Vétrigne und Roppe vom Kanton Valdoie abgetrennt und dem neu gegründeten Kanton Offemont zugeteilt. Der Kanton besteht aus zwei getrennten Gebieten (einerseits Valdoie, andererseits Cravanche und Essert), die durch die Fläche von Belfort voneinander separiert sind.

Remove ads

Gemeinden

Der Kanton besteht aus acht Gemeinden mit insgesamt 15.619 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) auf einer Gesamtfläche von 46,19 km²:

Weitere Informationen Gemeinde, Einwohner 1. Januar 2022 ...

Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörten zum Kanton Valdoie die drei Gemeinden Cravanche, Essert und Valdoie. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 13 km km2. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 9006.

Remove ads

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999
Einwohner6.7827.0987.9128.9338.7059.391
Quellen: Cassini und INSEE
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads