Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Karakaya-Talsperre
Talsperre in der Türkei Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Karakaya-Talsperre am Euphrat bei Malatya ist eine Talsperre in der Türkei.
Die Talsperre wurde zwischen 1976 und 1987 als Bogengewichtsmauer gebaut. Sie ist über ihrer Gründung 173 m und über dem Flussbett 158 m hoch. Das Wasserkraftwerk verfügt über sechs 300 MW-Francis-Turbinen.[1] Das Regelarbeitsvermögen beträgt 7354 GWh im Jahr.[2]
In der Nähe des Ortes Battalgazi lag nahe dem heutigen Südufer der Ort Atabey, wo die späthethitische Stele von Atabey aus dem 13./12. Jahrhundert v. Chr. gefunden wurde.
Remove ads
Weblinks
- offizielle Website des GAP allgemein
- offizielle Website des GAP: Karakaya, Archivlink abgerufen am 11. Mai 2022
- Website der Vereinten Nationen zum GAP, Archivlink abgerufen am 11. Mai 2022
- Status des GAP im Juni 2000
- Datensammlung, Archivlink abgerufen am 11. Mai 2022
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads