Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Karwendel-Berglauf

deutscher Berglauf Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Karwendel-Berglauf ist ein Berglauf, der seit 2001 in Mittenwald stattfindet. Mit 10,6 km Länge und einer Differenz von 1381 Höhenmetern zählt er zu den anspruchsvollsten Berglaufveranstaltungen Deutschlands. 2008 war er Austragungsort der Deutschen Berglaufmeisterschaften.

Schnelle Fakten

Die Strecke führt von der Fußgängerzone Mittenwalds (913 m) über die Dammkar-Skiabfahrt hinauf zum Ziel, das sich nahe der Bergstation der Karwendelbahn an der deutsch-österreichischen Grenze in 2291 m Seehöhe befindet. Von diesem Aussichtspunkt unterhalb der Westlichen Karwendelspitze bietet sich den Läufern in einem Gebäude in Form eines Riesenfernrohres ein Blick auf die Karwendelgruppe und das Wettersteingebirge.

Remove ads

Statistik

Streckenrekorde

  • Männer: 59:09 min, Robbie Simpson (GBR), 2017
  • Frauen: 1:11:07 h, Kate Goodhead (GBR), 2012

Siegerliste

Weitere Informationen Datum, Männer ...
* 
2010 geänderte Strecke wegen ungünstiger Wetterverhältnisse

Entwicklung der Finisherzahlen

Weitere Informationen Jahr, Gesamt ...
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads