Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Karyoplasma

der Teil des Zellkerns außer den Chromosomen und den Nucleoli Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Karyoplasma
Remove ads

Als Karyoplasma (von altgriechisch κάρυον karyon für „Kern“ sowie πλάσμα plásma „Gebilde“), auch Kernplasma oder Nukleoplasma bzw. Nucleoplasma, wird der Inhalt des Zellkerns bezeichnet, der von der Kernhülle umschlossen wird. Es enthält das Chromatin, die fädige Form dekondensierter Chromosomen, und die Nucleoli.

Schnelle Fakten Übergeordnet, Untergeordnet ...
Thumb
Schematische Darstellung des Zellkerns. Das Nukleoplasma (engl. Nucleoplasm) umhüllt das Chromatin und den Nucleolus.

Die unstrukturierte Grundmasse des Karyoplasmas wird Karyolymphe (Kernsaft, Interchromatinsubstanz) genannt. Diese ist von einem Proteingerüst, der Kernmatrix durchzogen, die sie in Form bringt.[1]

Remove ads

Literatur

Commons: Nucleoplasm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Karyoplasma – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads