Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kasachischer Fußballpokal 2005

Fußballturnier in Kasachstan Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Kasachische Fußballpokal 2005 war die 14. Austragung des Pokalwettbewerbs im Fußball in Kasachstan. Pokalsieger wurde der Schenis Astana, der sich im Finale gegen FK Qairat Almaty durchsetzte.

Schnelle Fakten

Wegen fehlender Lizenz nahm statt des Pokalsiegers der unterlegene Finalist am UEFA-Pokal 2006/07 teil.

Remove ads

Modus

In den ersten drei Runden und im Finale wurde der Sieger in einem Spiel ermittelt. Stand es nach der regulären Spielzeit von 90 Minuten unentschieden, kam es zur Verlängerung von zweimal 15 Minuten und falls danach immer noch kein Sieger feststand zum Elfmeterschießen.

Im Viertel- und Halbfinale wurde der Sieger in Hin- und Rückspiel ermittelt. Bei Torgleichheit entschied zunächst die Anzahl der auswärts erzielten Tore, danach eine Verlängerung und schließlich das Elfmeterschießen.

Remove ads

1. Runde

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
Remove ads

2. Runde

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...

Achtelfinale

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
Remove ads

Viertelfinale

Weitere Informationen Datum, Gesamt ...

Halbfinale

Weitere Informationen Datum, Gesamt ...

Finale

Paarung Schenis AstanaFK Qairat Almaty
Ergebnis 2:1 n. V. (1:1, 1:1)
Datum 11. November 2005
Stadion Kaschymukan-Munaitpassow-Stadion, Schymkent
Zuschauer 8.000
Schiedsrichter Igor Chisamutdinow
Tore Tor 1:0 Pawel Bjahanski (19.)
Tor 1:1 Ion Ionuț Luțu (25.)
Tor 2:1 Nilton Mendes (116.)
Schenis Astana Jewgeni Plotnikow – Michail Schischkin, Nikita Chochlow, Sergei Andrejew, Anton Tschitschulin (90.+1' Eduard Sergijenko) – Konstantin Golowskoi, Juri Drosdow, Alexei Kosopalow, Sergei Grischin – Alexander Sutschkow (62. Nilton Mendes), Pawel Bjahanski (79. Oleh Motschuljak)
Cheftrainer: Wladimir Muchanow
FK Qairat Almaty Sergei Bojtschenko – Farchadbek Yrysmetow, Renat Abdulin, Samat Smaqow, Andrei Sosnovschi, Qairat Nurdäuletow (70. Jewgeni Lowtschew), Waleri Lichobabenko (67. Qairat Utabajew), Ion Ionuț Luțu, Andrei Karpowitsch – Arsen Tlechugow, Ulyqbek Assanbajew
Cheftrainer: Wladimir Guljamhaydarow
Gelbe Karten Gelbe Karten Konstantin Golowskoi, Anton Tschitschulin – Ion Ionuț Luțu, Farchadbek Yrysmetow, Andrei Karpowitsch, Andrei Sosnovschi
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads