Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Ken Mogi

japanischer Kognitionswissenschaftler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ken Mogi
Remove ads

Kenichirō „Ken“ Mogi (japanisch 茂木 健一郎 Mogi Kenichirō, * 20. Oktober 1962 in Tokio, Japan) ist ein japanischer Neurowissenschaftler und Autor.

Thumb
Kenichirō Mogi (17. November 2007)

Leben

Mogi studierte Physik (Abschluss 1985) sowie Rechtswissenschaften (Abschluss 1987) an der Universität Tokio. Nach seinem Doktoratsstudium 1992 in Tokio arbeitete er kurzzeitig als Wissenschaftler am Forschungsinstitut Riken sowie an der Universität Cambridge (1995–1997). Seitdem ist er als Wissenschaftler am Sony Computer Science Laboratories tätig. Mogi ist zudem Gastprofessor am Tokyo Institute of Technology und lehrt an verschiedenen Hochschulen. Darüber hinaus veröffentlicht er Texte zu den Themen Kognition und Hirnforschung. Er ist Autor zahlreicher Romane, Essaybände und populärwissenschaftlicher Sachbücher. Seine Bücher „Ikigai“ und „Nagomi“ sind internationale Bestseller und wurden in viele Sprachen übersetzt.[1][2]

Remove ads

Veröffentlichungen (Auswahl)

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads