Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kirchenkreis Holzminden-Bodenwerder

Kirchenkreis der Landeskirche Hannovers Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kirchenkreis Holzminden-Bodenwerder
Remove ads

Der Kirchenkreis Holzminden-Bodenwerder ist ein Kirchenkreis in Südniedersachsen. Er liegt am südwestlichen Rand der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers und gehört dort zum Sprengel Hildesheim-Göttingen. Entstanden ist er im Jahr 1999 durch die Zusammenlegung der Kirchenkreise Holzminden und Bodenwerder. Seine Fläche entspricht weitgehend der des Landkreises Holzminden.

Schnelle Fakten Organisation, Statistik ...

Leiterin ist Superintendentin Christiane Nadjé-Wirth. Durch das Gebiet dieses Kirchenkreises führt eine Strecke des Pilgerweges Loccum–Volkenroda.

Remove ads

Gemeinden

Zusammenfassung
Kontext

Pfarramt Bevern:

Pfarramt Bodenwerder-Kemnade:

Pfarramt Hehlen-Hohe:

Pfarramt Boffzen:

Pfarramt Deensen-Arholzen:

Pfarramt Eschershausen:

Pfarramt Solling-Weser:

Pfarramt Amelungsborn:

Pfarramt Halle-Heyen:

Stadtgemeinden Holzminden:

Pfarramt Kirchbrak:

Pfarramt Lauenförde:

Pfarramt Neuhaus:

Pfarramt Ottenstein-Lichtenhagen:

Pfarramt Polle:

Pfarramt Stadtoldendorf:

Pfarramt Wangelnstedt:

Remove ads

Leitung und Verwaltung

Kirchenkreisvorstand und Superintendent werden von der Synode, dem „Kirchenkreistag“, gewählt, der auch den Haushaltsplan aufstellt sowie Grundsätze der Arbeit festlegt. Die Verwaltung erfolgt durch das Kirchenkreisamt. Seit 2017 wird mit dem Kirchenkreis Hameln-Pyrmont ein gemeinsames Kirchenkreisamt in Hameln unterhalten.

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads